Botanische Reise durch Zypern
![Zyp01 Zyp01](https://img.feierabend.de/16/2106/g.1122106.428639.416288916.jpg)
Prof. Dr. Klopfer unternahm mit seiner Frau zwei Reisen im Frühling nach Zypern - als Botaniker bei Aphrodite.
![Zyp_ani02 Zyp_ani02](https://img.feierabend.de/16/2179/g.1122179.4677695.2291721929.gif)
Ellen und Peter wollen sehen
und hören, was es alles über diese
drittgrößte Insel des Mittelmeeres
zu berichten gibt.
Es ist nicht nur eine Urlaubsinsel.
![Zyp15 Zyp15](https://img.feierabend.de/18/2122/g.1122122.247099.3880009451.jpg)
Natürlich wollten auch Hanne, Gitti und Gudrun einiges über die seit 1974 in einen türkischen und einen griechischen Teil gespaltene Insel wissen.
Sie gehört geographisch zu Asien, wird politisch jedoch oft zu Europa gezählt.
![Zyp03. Zyp03.](https://img.feierabend.de/16/2132/g.1122132.567464.3650515736.jpg)
Die nicht nur botanischen Exkursionen führten in beide Teile und zeigten die Vielfalt der Pflanzen, von denen viele nur auf dieser Insel vorkommen.
![Zyp_ani01 Zyp_ani01](https://img.feierabend.de/16/2173/g.1122173.9229660.2217954388.gif)
![Zyp19 Zyp19](https://img.feierabend.de/16/2176/g.1122176.1056045.3928776137.jpg)
Wir sahen auch Bilder von zyprischen Städten und Dörfern sowie antike Ausgrabungsstätten, Kirchen, Klöster und Moscheen.
Es werden vielfach Zitrusfrüchte
in verschiedenen Arten in großen Orangen-
und Grapefruithainen angebaut.
Wir lernten, dass es einen Unterschied
zwischen Pampelmuse und Grapefrucht gibt.
Das war uns neu.
![Zyp14 Zyp14](https://img.feierabend.de/16/2187/g.1122187.641231.742591284.jpg)
Zypern ist die waldreichste Insel im gesamten Mittelmeerraum. Schon in der Antike galt Zypern als die fruchtbarste unter den Inseln.
Ja, das alles lernten wir bei diesem sehr schönen und interessanten Vortrag. Unser Fernweh wurde geweckt, vielleicht ist dies auch eines der nächsten Urlaubsziele.
![Zyp_ani03 Zyp_ani03](https://img.feierabend.de/16/2215/g.1122215.6369899.3194785100.gif)
Nach diesem interessanten Vortrag gingen wir erst einmal zum nächsten Bäcker, um den 11.11., 11.11 Uhr mit einem Faschingspfannkuchen zu feiern, den Ellen spendiert hat. Vielen Dank. Hanne bevorzugte etwas Herzhaftes. Es hat uns lecker geschmeckt.
Nun konnten wir gestärkt den Heimweg antreten.
Etwas sehr Witziges sahen wir auf dem Heimweg
in einem Schaufenster in Babelsberg:
eine lebendige Katze in Mitten von Glas
und Porzellan.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren