Besuch der BUGA 2015 in Rathenow
Die Sonne meinte es heute besonders gut mit uns, der Schirm kam nicht zum Einsatz. Christel und Christa nahmen die Sonne sehr wörtlich.
Vorbei an den Kanalspuckern,
alle 5 sec. spuckt einer von ihnen
ins Wasser, ging unser Weg
Richtung Weinberg.
Am alten Friedhof wurden wir vom „Märkischen Blütenmeer“ empfangen und gingen einem schönen Waldweg entlang. Ca. 17 Hektar groß ist der Bereich des Weinberges und der will durchwandert werden. Im Atelier „Vergissmeinnicht“ treffen wir auf Bilder und Texte von Klaus Ender. Das Kunstprojekt BLAUWEBWALD hat uns ein wenig irritiert, die Bänder sind in den Bäumen verschwungen.
Künstler zeigten ihre außergewöhnlichen Werke an Baumstämmen. Sie wurden mit Acryl-Spiegeln umbaut und wir konnten uns darin spiegeln. Später bewunderten wir die Dahlienarena mit rund 1.000 Dahlien in 200 Sorten. Am „i-PUNKT grün“ fanden wir ein Blumenbett und traditionelle Gemüsepflanzen.
Der Weg zum Bismarck-Turm zeigt
einen sehr schönen Senkgarten in einer offenen
Waldebene. Nun sind wir am Bismarckturm. Er erinnert
an das Wirken des ehemaligen Reichskanzlers,
Fürst Otto von Bismarck,
und wurde 1914 eingeweiht.
Am Bismarckturm vor der Wasserkaskade
machten wir eine Rast, um uns von dem
bisheringen Weg zu erholen und zu stärken.
Einige nutzten auch diese Zeit, um den
Turm zu besteigen. Aber die meisten
ruhten sich einfach nur aus.
Nun wollte Uwe mit uns zum Optikpark. Wir sind über ein imposantes Bauwerk - die Weinbergbrücke zwischen Optikpark und Weinberg - gegangen. Die Brücke muss man gesehen und begangen haben. Sagenhaft, wunderbar. Sie ist ein besonderes S-förmig geschwungenes Bauwerk.
Die großen Blumenrondelle,
das „Märkische Blütenmeer“, unterhalb
der Brücke empfangen uns im ca. 13 Hektar
großen Optikpark.
Uwe zeigte uns den Weg,
welchen wir im Optikapark einschlagen werden.
Spektralfarben in Wechselflorpflanzungen
ergeben in Kombination mit den
Farbpyramiden ein buntes Gesamtkunstwerk.
600 neue Pflanzen fanden im den Karpfenteich ihren Platz. 45 verschiedene Arten und Sorten Seerosen und sechs Lotussorten sind hier zu sehen. Wir konnten uns nicht trennen, so schön sahen sie aus.
Nach einer Kaffeepause liefen einige Feierabendler zum Bus, da es doch bis dahin recht viel zu laufen gab. Sie hatten genug gesehen.
Für den Rest der Truppe hatte Uwe eine kleine Überraschung: eine Floßfahrt.
Sie war nicht sehr lang, aber dafür lustig und auch interessant.
Es war ein krönender Abschluß unseres Rundganges über die BUGA2015 in Rathenow.
Es hat uns allen sehr gut gefallen.
Hier können noch weitere Bilder angesehen werden:
angesehen werden.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren