Wanderung rund um Potsdam - entlang der Havel
Pünktlich 10.30 Uhr trafen sich am 30.08.16 sieben Feierabendmitglieder und eine kleine Hündin am Hauptbahnhof Potsdam, Ausgang an der Langen Brücke.
Nach einer kleinen Lagebesprechung ging es vom Hauptbahnhof einen schönen Weg entlang bis zu den neuen Häusern der „Speicherstadt“ in der Leipziger Straße.
Nun sind wir auf dem Weg angekommen
und unser Rundgang kann beginnen.
Die Aussicht auf die Silhouette
Potsdams ist wunderbar. Die Sonne meint es
gut mit uns.
Unser erstes Ziel sind die neuen Häuser im Speicherviertel. Die alten Speicher sind abgerissen bzw. rekonstruiert und zu Wohnungen umgebaut.
Die Preise der Wohnungen wollten wir gar nicht wissen.
Vorbei am Wasserwerk zur Insel Hermannswerder. Der neue Uferweg führt
durch einen denkmalgeschützten
„Ufergrünzug Leipziger Straße – Luisenhof - Tornowstraße – Fährhaus Tornow“ Richtung Fähre,
immer am Wasser entlang.
Wir erfreuten uns an der schönen Natur: rechts die Havel und links gepflegte Anlagen mit genügend Bänken zum Ausruhen.
Bald kamen wir an die Anlegestelle der Fähre. Wir mussten noch einen Moment warten und nutzten ihn zu einem Blick auf die "Wagenburg". Dann schipperte uns die Fähre ca. 200 m über die Havel und setzte uns auf dem Kiewitt ab.
Wir entschlossen uns, beim Italiener eine Mittagsrast einzulegen.
Also gingen wir zum Trattoria Toscana mit seiner großen Terrasse.
Es war alles ganz lecker und frisch zubereitet.
Vollgestopft ging die Wanderung weiter an der Havel entlang.
Auf einem „Bewegungsplatz für Jung und Alt“ konnten wir es uns nicht verkneifen, alle Geräte
einmal auszuprobieren. Dabei haben wir das
italienische Essen verdaut und Platz für Neues geschaffen.
Da kamen uns die Havelterrassen mit dem Cafe „Grammophon“ gerade
recht.
Hier gab es Eiskaffee, Eisbecher und Kaffee – das war alles nach unserem Geschmack. Bei diesen Leckereien ließen wir unsere Wanderung nochmals Revue passieren. Es war ein guter gemütlicher Gang durch die Natur. Potsdam von einer anderen Seite zu entdecken war interessant und bot viel Neues zu beobachten.
Wir waren uns einig: die Stadt ist
von sehr viel Wasser und unberührter Natur
umgeben.
Eine Wanderung rund um Potsdam, ob dieser
oder ein anderer Weg, lohnt sich immer und
bei jeder Jahreszeit-
Klick auf die kleinen Bilder und sie vergrößern sich.
Hier können noch weiter Bilder angesehen werden:
Hier ist noch ein kleines Video über unsere Wanderung:
Vielen Dank an Nickilein/Ellen, Rostionkel/Ernst und Rostitante/Anne für die vielen schönen Bilder.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren