Eine kleine Shoppingtour durch die Innenstadt von Potsdam
Beim letzten Regionaltreffen kam die Idee auf, wir wollen doch mal durch Potsdam bummeln und sehen, was sich in den letzten Monaten so verändert hat. Natürlich war die Idee dabei, auch etwas Neues zum Anziehen zu finden, weil wir ja so wenig davon haben.🤣
Also gesagt getan, der Termin war schnell gefunden und das Ergebnis: vier Feierabendlerinnen haben sich gefunden.
Wir trafen uns, wie auch zum Weihnachtsspaziergang, vor der Wilhelmsgalerie am Platz der Einheit. Wie soll es anfangen und weitergehen? Es gab erst eine "Lagebesprechung": also immer gerade aus und dann wie es eben so kommt. Also los!
Zuerst entdeckten wir das Cafe "Kaiserwetter". Es war ganz toll mit Rosen geschmückt und sehr schön romantisch eingerichtet. Zum Kaffee genau richtig, aber wir wollten ja weiter auf Entdeckung gehen.
Der nächste Halt war die "Grande école", die Große Stadtschule,
jetzt die Schule des Zweiten Bildungsweges „Heinrich von Kleist“.
Sie wurde 1739 eingeweiht. Hier ging auch Heinrich von Kleist zur Schule.
Ihr seht, wir bilden uns auch weiter.
Im Hinterhof kurz vor dem Salon "Udo Walz" gibt es eine kleine Galerie von Lidiya, Kunstmalerin. So neugierig wie wir waren, mussten wir auch diese besichtigen. Es war sehr interessant, da zwei Schülerinnen zur Malstunde anwesend waren.
Durch diesen schönen Durchgang ging es direkt zum Cafe "Heider". Wir hatten Hunger und mussten uns ja endlich auch einmal ausruhen.
Vorbei am alten Fritz ging es direkt zum
echten Shoppen. Es brauchte eine Feierabendlerin
etwas Luftiges zum Anziehen für einen Sommerabend.
Hier liessen wir die Finger davon.
Unsere Haut gefällt uns auch mit einigen Härchen.
Es war ein schöner Tag. Wir hatten viel Spaß bei diesem Bummel durch die Innenstadt von Potsdam. Es hat sich vieles verändert. Einige Geschäfte haben geschlossen und Gaststätten fehlt das Personal. Die Pandemie hat schon einiges durcheinander gewirbelt. Aber die Touristen ist wieder da und das belebte die Innenstadt.
Wir haben uns vieles angesehen, auch die schön gestalteten Hinterhöfe.
Gern unternehmen wir wieder auf Wunsch einen kleinen Rundgang, es gibt noch viele unbekannte Ecken und Straßen.
Hier könnt ihr euch noch einige Bilder ansehen von:
Artikel Teilen
Artikel kommentieren