Besuch der Lutherstadt Wittenberg...

Wittenberg, Luther und die Reformation - dieser Dreiklang zieht alljährlich Touristen aus der ganzen Welt in die berühmte Renaissancestadt an der Elbe. Natürlich zog es auch uns in diese Stadt, denn es gibt hier auch etwas Modernes zu bestaunen - die Hundertwasserschule, das Luther-Melanchthon-Gymnasium. Das wollten wir, die Feier@bendler aus Berlin-Mitte, Frankfurt-0der, Rostock und Potsdam, uns alles nicht entgehen lassen.
Am 22. April 2008 machten wir uns auf die Reise.
Auch eine längere Bahnfahrt kann durchaus lustig und lehrreich sein.


Katharina von Bora erwartete uns schon.
Tochter aus verarmtem Landadel. Luther und Katharina heirateten am 13. Juni 1525. Die Luthers bekamen sechs eigene Kinder, dazu kamen elf, die sie aus der verarmten oder verwitweten Verwandtschaft aufnahmen.

Modern und verspielt zugleich ...

...zeigt sich die Schule, die nach Plänen des populären Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser Mitte der Neunzigerjahre umgestaltet wurde. Nun überlassen wir Herrn Hundertwasser die Führung bzw. seiner liebeswerten Vertreterin - einer Schülerin der Schule.

Die Führung durch die Schule gefiel uns sehr.
Wir haben viel Schönes gesehen und auch viel Neues gehört. Mit einem Eintrag ins Gästebuch der Schule haben sich die Feierabendler verabschiedet.
Der Tag war anstrengend, aber schön. Wir haben wieder etwas Neues kennengelernt bzw. Altes aufgefrischt.
Vielen Dank Familie Maus für die gute Organisation und die viele Arbeit, die darin steckte. Danke!!

Hier von Mausepaul ein Bericht über diese Reise:
Auch von den anderen Feierabendmitgliedern gibt es sehr schöne Bildergalerien auf den entsprechenden Visitenkarten. Seht sie euch alle an, sie sind sehenswert.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren