Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Besuch der Lutherstadt Wittenberg...

WB01


Wittenberg, Luther und die Reformation - dieser Dreiklang zieht alljährlich Touristen aus der ganzen Welt in die berühmte Renaissancestadt an der Elbe. Natürlich zog es auch uns in diese Stadt, denn es gibt hier auch etwas Modernes zu bestaunen - die Hundertwasserschule, das Luther-Melanchthon-Gymnasium. Das wollten wir, die Feier@bendler aus Berlin-Mitte, Frankfurt-0der, Rostock und Potsdam, uns alles nicht entgehen lassen.
Am 22. April 2008 machten wir uns auf die Reise.


Auch eine längere Bahnfahrt kann durchaus lustig und lehrreich sein.

WiBe11
Eine gut organisierte Führung ging an vielen gut erhaltenen Bürgerhäusern vorbei bis zum Augustinerkloster, dem Wohnhaus von Martin Luther.

Katharina von Bora erwartete uns schon.

Tochter aus verarmtem Landadel. Luther und Katharina heirateten am 13. Juni 1525. Die Luthers bekamen sechs eigene Kinder, dazu kamen elf, die sie aus der verarmten oder verwitweten Verwandtschaft aufnahmen.

WiBe12
Vom Lutherhaus ging es zum Melanchthonhaus, die Cranachhöfe, auf den Marktplatz mit dem Rathaus.

Modern und verspielt zugleich ...




...zeigt sich die Schule, die nach Plänen des populären Wiener Künstlers Friedensreich Hundertwasser Mitte der Neunzigerjahre umgestaltet wurde. Nun überlassen wir Herrn Hundertwasser die Führung bzw. seiner liebeswerten Vertreterin - einer Schülerin der Schule.

WiBe14



Die Führung durch die Schule gefiel uns sehr.
Wir haben viel Schönes gesehen und auch viel Neues gehört. Mit einem Eintrag ins Gästebuch der Schule haben sich die Feierabendler verabschiedet.


Der Tag war anstrengend, aber schön. Wir haben wieder etwas Neues kennengelernt bzw. Altes aufgefrischt.

Vielen Dank Familie Maus für die gute Organisation und die viele Arbeit, die darin steckte. Danke!!


WB14a



Hier von Mausepaul ein Bericht über diese Reise:

Klick Hier!



Auch von den anderen Feierabendmitgliedern gibt es sehr schöne Bildergalerien auf den entsprechenden Visitenkarten. Seht sie euch alle an, sie sind sehenswert.

Autor: karegu

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (9 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Potsdam und Umgebung > Erlebnisberichte > Über den Zaun geschaut nach Berlin-Mitte > Besuch der Lutherstadt Wittenberg