Wanderung von Grünau zum Müggelsee
Am 22. Mai 2008 trafen wir uns in der Vorhalle der S-Bahn und wanderten entlang des Langen See's in Richtung Müggelturm nach Friedrichshagen, also so weit uns die Füße trugen.

Die Hinweisschilder führten uns vom S-Bahnhof Grünau durch eine wunderbare
Villengegend bis zur Fähre, die uns sicher über den Langen See bringen sollte.

Auf dem Uferweg kamen wir am Schmetterlingshorst vorbei.
Es muß einmal ein hochfrequentierter Ausflugsort gewesen sein. Schmetterlingshorst wurde 1905/06 erbaut und von 1912 bis 1992 durchgehend als beliebte Ausflugsgaststätte besucht.
Heute ist hier eine Ausstellung vom Naturschutz und ein kleiner
Kiosk versorgt die Wanderer.

Clowni, deine Schmalzstullen und der Kräuterlikör waren einfach wunderbar. Es hatte alles lecker geschmeckt. Nun konnten wir gestärkt in Richtung Müggelturm wandern, denn dort erwartete uns eine
mächtige körperliche Anstrengung.

Nach einem unerwartet mittelschwierigem Aufstieg auf den Turm, eröffnete sich uns ein sehr schöner Weitblick auf Berlin.
Wir waren begeistert und fotografierten ohne Unterlass.
Aber es rief uns des Wanderers Lied, wie mußten weiter zum Teufelssee.

Unser Weg führte uns durch den Spreetunnel nach Friedrichshagen. Wir bummelten entlang der Bölschestraße und im Cafe Lehmann ließen wir uns nieder und ruhten unsere müden Beine aus.

Es war ein schöner Abschluß dieser Wanderung. Wir haben wieder eine neue Gegend von Berlin kennengelernt bzw. altes Wissen aufgefrischt.
An Clowni vielen Dank für diese gut organisierte
Wanderung. Alle freuen sich schon auf das nächste Unternehmen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren