Unser Regionaltreffen am 12. Juni 2009
![RegTr09_0601 RegTr09_0601](https://img.feierabend.de/16/3796/g.653796.249766.2755099899.jpg)
![RegTr09_ani1 RegTr09_ani1](https://img.feierabend.de/16/6262/g.656262.940769.3005127710.gif)
Wurzel_peter/Christian bekommt von karegu/Gudrun eine rote Mütze von Feierabend.de überreicht, weil er so ein aktives Mitglied ist. Man sieht es ihm an, dass er sich darüber freut.
![RegTr09_0602 RegTr09_0602](https://img.feierabend.de/16/3886/g.653886.375021.130379739.jpg)
Karl-Heinz und Wolke7/Heinz sind ganz vertieft in Probleme mit dem Photoapparat. Was macht man, wenn die Bilder nicht zu sehen sind? Es gibt immer eine Lösung. Hanne hat auch viel zu erzählen über ihre Erfahrungen mit gmx.
![RegTr09_0603 RegTr09_0603](https://img.feierabend.de/16/6275/g.656275.162053.258446732.jpg)
Ja, was gibt es denn hier zu sehen?
"Ernsthafte" Männergespräche
zwischen pfuschi/Dieter und
Seventyseven/Dieter. Was wird
wohl dabei heraus kommen?
Sicher geht es um das Fotografieren
oder?
![RegTr09_ani2 RegTr09_ani2](https://img.feierabend.de/16/6283/g.656283.1451066.3050322095.gif)
MaryAn und RegioPiont, Hanne und Ennalena, Rosi und Gerdi - alle sind voll bei der Sache. Hoffentlich hat jeder einen Antwort auf seine Fragen bekommen.
![RegTr09_0606 RegTr09_0606](https://img.feierabend.de/16/6289/g.656289.245739.4054126268.jpg)
Natürlich kam das Genießen nicht zu kurz.
Pifot lässt sich die Erdbeertorte schmecken. Es gab aber auch noch andere leckere Gerichte.
![RegTr09_0607 RegTr09_0607](https://img.feierabend.de/16/6302/g.656302.247391.1407132194.jpg)
Wolke7/Heinz schrieb zum Treffen:
"Das Regionaltreffen im Bistro/ Cafe " Unter Uns "war wieder ein gelungener Nachmittag bei Kaffee und Kuchen. Hier bekam man von Gudrun und Karl-Heinz wertvolle praktische Hinweise zum PC bzw.
zur Digitalkamera..."
Also war es doch ein gelunges Treffen und die Stimmung war gut.
Jeder hatte die Gelegenheit wahrgenommen, sich mit jedem über die verschiedensten Themen auszutauschen.
Leider war der Heimweg nicht für jedem angenehm. Es gab Probleme bei der S-Bahn. Hier einen Berich von Dieter und Irene:
"Stau auf der S-Bahn
Man glaubt nicht recht zu hören: erst geht der Zug der S7 von Potsdam Hbf nicht ganz bis Ahrensfelde, sondern soll nur bis Westkreuz laufen. Nun, anstatt in Wannsee auf die S1 umzusteigen, um dann weiter von Schöneberg auf dem Ring ostwärts zu fahren, war es uns egal, wir steigen dann eben in Westkreuz um und fahren mit der "Stadtbahn" zu unserem Ziel im Südosten von Berlin. Aber hinter Nikolassee auf der langen Strecke durch den Grunewald blieb der Zug hängen.
Ja, meine verehrten Fahrgäste, wir haben heute einen Stau bei Westkreuz, wir müssen etwas warten.
Auf der Avus lief der Autobahn-Verkehr und die roten Regio-Züge rauschten vorbei. So ging es dann noch etwas weiter, bis im Bahnhof Grunewald aber auch garnichts mehr ging. Das Bahnpersonal war abgetaucht, spärlich quakte es aus den Lautsprechern. Der eben noch volle S-Bahn-Zug leerte sich, Fahrgäste wollten auf den Zug auf dem Nachbargleis umsteigen, andere, sicher Ortskundige wechselten über zu den Bussen der BVG draußen vor dem Bahnhof.
Wir blieben sitzen, man kündigte an, daß der Zug wieder zurück nach Potsdam führe. Naja, zurück bis Wannsee und da in die S1 - das hätten wir schon vor einer halben Stunde tun sollen.
Und nun kam der Triebzugführer zum anderen Ende der Bahn. Wir kurvten zurück bis Wannsee, kriegten unsere Bahn nach Schöneberg und durften dann in einen reichlich verschmutzen S-Bahn-Zug nach KaWeHa (Königs Wusterhausen) fahren."
Es tut mir sehr leid, dass die Berliner Feierabendler solch einem Chaos ausgesetzt waren. Aber beim nächsten Mal ist das sicher vergessen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren