1. Regionaltreffen 2010
An einem Freitag, aber nicht den 13., sondern dem 15., trafen sich 17 Feierabendmitglieder trotz Schnee und Eis auf den Straßen im kleinen Bistro "Unter uns" zum traditionellen Treffen unserer Regionalgruppe.
Es sind fast alle angemeldeten Mitglieder gekommen. Saroma/Irene ist krank. Wir wünschen ihr gute Besserung. Muskateller/Anneliese habe ich empfohlen, bei diesem Wetter nicht mit dem Auto zu kommen und lieber zu Hause zu bleiben. Ulli2003/Ulrike wollte auch gern kommen, aber sie wurde zum Essen eingeladen von ihrem Sohn, ist doch sehr schön. Es gibt ja wieder
ein Treffen in diesem Jahr.
Karegu/Gudrun begrüßte alle herzlich und wünschte ein erfolgreiches und gesundes neues Jahr.
Ein kurzer Abriss des vergangenen Jahres und die neuen Vorhaben wurden angesprochen, auch die gute Zusammenarbeit mit den Regionalgruppen Berlin-Mitte und Frankfurt/0der.
Conny und Hilde brachten ganz stolz ein Fotobuch mit Bildern ihres 1. Urenkels mit. Alle haben den kleinen Kerl bewundert.
Echte Soljanka - lecker.
Karin lässt es sich schmecken.
Es wurden Videos über einen Winterspaziergang in den Ravensbergen und über das Zittauer Gebirge gezeigt. Danach war das Exelprogramm an der Reihe. Es gab dazu viele Fragen und auch die entsprechenden Antworten von unseren Experten dazu. Nanu, Ana2/Ingrid ihr Chip spielt nicht im Laptop? Was kann da wieder sein?
Nach soviel Computerarbeit geht es zur Handarbeit über. Marpel/Marlis ihr schöner Schal wird bewundert und die Machart studiert. Marga, Rena und Karin als Experten untersuchen ihn genau.
Was ist das denn?
Das muß genauer untersucht werden von Rena.
Gitti hat ein kleines Etwas um den Hals,
von ihrer Mutti fabriziert. Es ist ein
Schälchen mit einem "Eingriff?"
- Sieht aber sehr schick aus.
Natürlich gab es auch genügend zu trinken. Rotwein für Laperla1/Marga, Köstritzer für Mausepauline/Karin und Kaffee für Ana2/Ingrid. Aber wir anderen hatten auch unseren Kaffee, Heidelbeertore, Bier, Glühwein usw. erhalten. Es hat allen gut geschmeckt. Wir wurden gut versorgt, vielen Dank an Ute und ihre Helferin.
Einmal muß
aber Schluß sein. "Auf Wiedersehen" Conny
und alle anderen, die bei unserem Treffen
dabei waren, bis zum nächsten Mal.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren