Regionaltreffen im März 2012
22 Feierabendler haben sich
zu unserem Treffen am 09. März 2012 in der "Luise" eingefunden.
Heute soll auch etwas ganz besonderes stattfinden. Aber der Reihe nach.
Die Botschafterin karegu/Gudrun eröffnete
das Treffen und begrüßte besonders die
Frauen recht herzlich. Jede bekam
nachträglich zum Weltfrauentag eine Rose gechenkt.
Nun hat jeder etwas zu knabbern,
essen und trinken vor sich stehen.
Der Wirt hat alle Hände voll zu
tun, um das Gewünscht heran
zu schaffen.
Das Zusammensein konnte also
richtig losgehen.
Frau Antonia Röhm, studiert
zur Zeit in Schweden
Politwissenschaften, besuchte
uns.
Sie ist neben ihrem Studium
journalistisch tätig und wollte
einen Radiobeitrag zum Thema
"60+ und das Internet" erstellen.
Mit diesem Beitrag möchte
sie sich beim WDR bewerben.
Karegu/Gudrun machte als Botschafterin den Anfang.
Sie beantwortete viele Fragen über das Portal "feierabend.de", wie sie zum Internet kam, was hat ein Botschafter so zu tun und wie ist das reale Zusammenleben in der Regionalgruppe. Es war schon ganz aufregend, auf die vielen Fragen richtig zu antworten.
Auch Dieter und Irene kamen an die Reihe, schließlich hatten sie sich über das Feierabend-Protal kennen gelernt.
Natürlich mußte auch der Botschafter von Berlin-Mitte, Mausepaul/Karl-Heinz, Rede und Anwort stehen.
Die anderen Mitglieder
kamen natürlich nichgt zu kurz.
Säckele/Mechthild erzählte von
ihren nächtlichen PC-Besuchen
und der Bildberabeitung bei
Nacht und Butschen/Christa
hatte schon mit ihren Enkelkindern
in Kuba über den PC Kontakt.
Das letzte Wort hat Frau Röhm.
Es hat bestimmt genug Stoff gegeben
für einen kurzen Bewerbungsbeitrag
im WDR. Es ist schon schwierig aus
so viel Material einen Kurzbeitrag
zu schneiden. Sie bedankte sich
bei uns für unsere Aufgeschlossenheit
ihr gegenüber und die herzliche
Aufnahme in unserem Kreis.
Wir wünschen ihr alles Gute
und viel Erfolg.
Die Zeit ist schnell vergangen. Es war ein sehr interessanter und auch etwas andersartiger Nachmittag.
Ich hoffe, es hat jeden gefallen.
Natürlich war es auch etwas unruhig, aber wir sind ja auch unruhige Senioren.
AUF WIEDERSEHEN bis zum nächsten Zusammensein.
Es können hier noch einige Bilder angesehen werden von:
Vielen Dank dafür.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren