- Mitglieder 1215
- gerade online 3
- Chat online 0
- Forumsbeiträge 22
- Veranstaltungen 0
Feierabend Saarland besucht den Zweibrücker Rosengarten
Der Ausflug des Monats Juni führte uns in den bekannten Rosengarten Zweibrücken.
Die Eröffnung des Gartens erfolgte 1914, er wurde im 2ten Weltkrieg nahezu vollständig zerstört aber 1948 bereits wieder eröffnet.
In der etwa 50000 m2 großen Parkanlage gibt es inzwischen über 45000 Rosen in ca.1500 Arten und Sorten. Zu den reinen Rosenbeeten gesellen sich noch zahlreiche Randbeete mit einer vielfältigen Begleitbepflanzung wie: Schwertlilien(leider schon verblüht), Taglilien, Zierlauch, Rittersporn, Clematis, Salbeiarten, Sonnenhut, Sonnenbraut, Rhododendren sowie viele andere Blütenpflanzen. Aber immer farblich auf die Rosen abgestimmt. Lediglich die Dahlienbeete wirkten noch etwas mickrig.
Bei noch etwas unsicherem Wetter in Saarbrücken, wurden wir in der Pfalz mit Sonnenschein begrüßt, was nicht nur den Rosen zu Gute kam.
In dem großzügig angelegten Garten, geschwungene Wege durch großflächige Rosenbeete, schattige Wege am Rande des Gartens und ein sehr großer Teich mit einer schönen Fontaine. Die Gruppe hatte sich auch sehr schnell in Grüppchen verwandelt und war nach eigenen Möglichkeiten mehr oder weniger schnell unterwegs.
Auffällig imposant auch die vielen alten Bäume wie: Mammutbaum, Hängebuche, Rotbuche, Hängebirke, amerikanische Sumpfzypresse und seltene Eichenarten, sowie verschiedene Magnolien und Hartriegelsträucher.
Nach den ersten Ermüdungserscheinungen, traf sich die Gruppe wieder in dem Dornröschen Café, nicht nur ein Erfrischungspunkt, nein, man kann dort auch Duftrosen, Dünger und weitere Andenken erwerben.
Nachdem sich plötzlich der Himmel gegen schwarz verfärbte, sahen es die Ausflugsteilnehmer als gegeben, den schönen Garten flugs zu verlassen und die Heimreise anzutreten.
Ein schönes Fleckchen, das Rosi wieder einmal ausgesucht hatte. Danke auch für die Organisation und die Bilder.
Bericht: Baerchen44
Artikel Teilen
Artikel kommentieren