Liebe Mitglieder, wie nicht anders zu erwarten, fand sich wieder eine illustre Gruppe zu unserer letzten Teestunde ein. Diesmal haben 17 Personen ihren Beitrag zu einem geselligen Beisammensein geleistet. Auch konnten wir zwei neue Gäste begrüßen, Herrn Friedemann Klein, genannt "menga" und Herrn Peter Lausberg, genannt "Lausbub28".
Wir freuen uns, dass sich beide inzwischen auch als Mitglieder eingetragen haben.
Von der Witterungslage her hatten wir alle bisher ziemliches Glück, was unsere Treffen in der Tabaksmühle angeht. Von den eigentlichen Tücken des Winters, Eis und Schnee, wurden wir bis jetzt weitgehend verschont. Wir wollen hoffen, dass dies auch weiterhin so bleibt.
Während unserer Debatten zeigte sich, dass das Thema „V W etc“ (Viren, Würmer und so weiter) nicht mehr ganz so brennend war wie bei unserem letzten Treffen, aber natürlich nicht „erledigt“ ist. Es fiel auf, dass wohl doch bei einigen Mitgliedern eine bessere Vorsorge getroffen wurde; sicherlich auch ein Verdienst der eindringlichen Appelle der Regional-Botschafter an alle aktiv daran Interessierten und nicht zuletzt auch der eindrucksvollen Erläuterungen von Karl Hutte.
Alle 3 Regionalbotschafter sind ja zu gezielten „Hilfs- und Rettungsaktionen“ bereit und gehen oft mit Rat und Tat an die Problematik heran.
Aber trotzdem lautet das oberste Gebot: Umsicht und Vorsicht im Umgang mit dem Internet, speziell mit dem E-Mail-Verkehr.
Wir wollen doch alle möglichst ohne große Störungen oder Unannehmlichkeiten durch’s „Web“ kommen. Aber wie gesagt, Besserung ist in Sicht und der Erfolg stellte sich ja bereits ein.
Für alle, die es vielleicht nicht genau mitbekommen haben (ja, manchmal gehen solche Informationen einfach unter in den oft hitzigen Diskussionen), hier nochmals der Termin für die nächste Teestunde:
Freitag, der 6. Februar, wieder ab 14:00 Uhr am gewohnten Ort.
Liebe Mitglieder, jetzt bleibt mir nur noch zu sagen: für heute soll’s das gewesen sein, bleibt alle gesund und munter, auf dass wir uns in alter Frische und Fröhlichkeit am 6.2. wieder sehen.
Herzliche Grüße an alle, Fritz Osranek alias Netzkante
Artikel Teilen
Artikel kommentieren