3. Treffen
---------------------------------------
Am 12.07.2017 war es nun soweit. Einige Teilnehmer trafen sich bei strömenden Regen in Freudenberg an der Freilichtbühne.
Pünktlich zum Auftakt “ Der drei Musketiere” hörte der Regen auf.
Es spielt im Jahre 1625: Der junge D’Artagnon brach mit einem Empfehlungsschreiben seines Vaters auf, denn er wollte Musketier des Königs werden.
Als er in Paris eintrifft trifft er auf die drei Musketiere Athos, Porthas und Aramius, was ihm drei Duelle einbringt. Diese gewinnt D’Artagnan und von nun an , kämpft er an die Seite der Musketiere.
Die Duelle sind allerdings vom Kardinal verboten. aber die Musketiere ergeben sich nicht.
Die Musketiere leben das Motto “Alle für einen und einer für Alle”
Ende der Vorstellung
Nach der Aufführung trafen wir uns noch im Restaurant “PInsel” in Freudenberg zu einem gemütlichen Abschluss.
Beate (beasophie1)
-----------------------------------------
Der 2. Stammtisch
Unser monatlicher Stammtisch fand am 16.06.2017 diesmal in der
malerischen Altstadt von Freudenberg im Altstadt Hotel statt.
Bei Kaffee und Kuchen gab es viel zu erzählen und zu berichten.
Schaut in den Veranstaltungskalender, vielleicht ist euer Interesse
geweckt und es ist was für euch dabei.
Beate (beasophie1)
Vieh- und Krammarkt in Waldbröl
Am 27.09.2018 machten sich Feierabendlerinnen bei strahlendem Sonnenschein auf und besuchten den Vieh-und Krammarkt in Waldbröl.
Dieser besteht seit 160 Jahren und ist eine große Attraktion im Oberbergischen Kreis. Im vorigen Jahrhundert war es erst nur ein Viehmarkt, dieser wurde dann im Laufe der Jahre mit unterschiedlichen „Kram“ erweitert.
So das er heute in seiner jetzigen Art einmalig ist.
Wir trafen uns um 9.00 Uhr am Eingang zum Markt und machten uns auf um die ganzen Stände nach und nach zu bestaunen.
Es wurden die unterschiedlichsten Textilien, Taschen, Bettwäsche, Tischwäsche und Schuhe angeboten.
Natürlich durften auch Obst- und Gemüsestände nicht fehlen.
Auch wie es sich für einen Markt gehört waren Blumenstände dabei.
In der Markthalle bestaunten wir lebendige Tiere: Hühner, Gänse und Enten.
Nach unserem Einkauf mussten wir uns stärken, und ließen uns beim Griechen nieder.
Gestärkt machten wir uns dann auf dem Heimweg nicht ohne vorher noch in der Eisdiele einzukehren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren