Cocker in Hannover vor ca. 30.000 Fans
Er hat wohl eine der bekannstesten Stimmen im Showgeschäft. Extrem rauh und stets auf der Suche nach Songs, die es zu Covern galt.
Weltbekannt wurde er durch seinen Auftritt in Woodstock, als er neben dem legendären Jimi Hendrix auftrat.
Nach dem Erscheinen seiner neuen CD "Hymn For My Soul" ging er auch in Deutschland auf Tournee und kam somit auch nach Hannover in die AWD-Hall.
Einlass ab 18 Uhr
Am Samstag, dem 20. Oktober 2007 war es dann soweit. Nachdem der Besuch eines Joe Cocker Konzertes schon seit Jahren auf meiner to do Liste stand, sollte dieser Wunsch nun endlich in Erfüllung gehen.
Da im Vorverkauf kurz vor dem 20. keine Karten mehr zu kriegen waren, hatte ich tags zuvor zwei Karten bei ebay ersteigert. Die wurden auf dem Weg nach Hannover in Hameln abgeholt und dann gings los.
Bereits um 17 Uhr waren wir in Hannover und da heiß es erst einmal geduldig vor dem Eingang warten.
Da das Wetter noch recht angenehm war, kein größerer Umstand.
auf einen Platz ca. 10 m vor der Bühne
Wenn man fotografieren und auch ein bißchen filmen will, benötigt man einen guten Platz vor der Bühne. Geduldig fanden sich die Fans hier sehr frühzeitig ein um sich einen Platz zu erstehen. Die Sitzplätze füllten sich erst ca. 5 Minuten vor dem Start um 20 Uhr
nicht nur in der Halle
Die Vorband erwähne ich hier nicht weiter. Die Songs waren ok, aber nicht nach meinem Geschmack. In der Halle war es ca. 16 - 18 Grad warm, aber das sollte sich in den nächsten 2 Stunden ändern. Joe betritt die Bühne unter mäßigem Beifall der noch leicht unterkühlten Fangemeinde.
Eine sehr gemeine Frage, schwitzt er oder schwitzt er nicht
In Hannover war davon nichts zu sehen. Absolut fit gab sich Joe und eine stetige Steigerung bis hin zum Finale war sehr deutlich zu spüren.
Langsam heizte er die Stimmung an und in der Halle wurde es zunehmend wärmer. Das überwiegend ältere Publikum kam nun langsam in Fahrt und der Funke sprang langsam über.
Akzente setzen
Live, unüberhörbar und mit viel Gefühl
Das Ende ist immer am Schönsten
... und wie heißt ein altes Sprichwort? "Immer wenn es am Schönsten ist, dann muß man gehen."
Bei seiner zweiten Zugabe "Summer in the City" bebte tatsächlich der Fußboden. Die Fans vor der Bühne gingen gut mit, nur auf den Rängen hätte man Dienstpersonal (prof. engagierte Klatscher) einsetzen können. Der Kalorienverbrauch der Sitzenden Fangemeinde bewegte sich gegen Null.
Dennoch war das Konzert für mich eine tolle Erfahrung und nun verstehe ich auch etwas besser die defizilen Handbewegungen von Joe. Er steuert damit exakt den Einsatz einzelner Bandmitglieder und setzt gefühlvoll die Akzente.
Die dritte Zugabe, "With A Little Help From My Friends" hat er seinen Fans in der Awd-Hall gewidmet. Man spürte, das auch er vom Mitgehen der sonst so coolen Norddeutschen recht angetan war.
More about Joe Cocker
Wer mehr über Joe erfahren möchte, schaut und hört hier mal rein.
Mein persönlicher Favorit ist: " Long As I Can See The Light"
Cocker LIVE
Eins kleiner Film vom Konzert
Artikel Teilen
Artikel kommentieren