Besuch der Floriade in Venlo am 11. August 2012
Das Busunternehmen Jürgens aus Bad Nenndorf hatte diesen Tagesausflug in ihrer Ausschreibung für den Monat August wie folgt angepriesen:
06 – 21 Uhr, Floriade:
Welt Gartenbau-Ausstellung Venlo 2012 – nur alle 10 Jahre.
6,5 Stunden Aufenthalt incl. Eintritt 57,50 €.
Da FA Schaumburgerland mit Jürgens schon zweimal unterwegs war und die Teilnehmer immer zufrieden waren, wollte ich nun mit ganz vielen FA-lern nach Venlo zur Floriade fahren.
Die Veranstaltung habe ich schon in Juni 2012 eingestellt. Manch einer müsste um mitzukommen evtl. dafür lange stricken, oder jeden Monat bis es losging cirka 10 € zurücklegen oder pro Tag einen Euro plus Taschengeld sparen.
Ich mache diese Rechnung auf, da sich diese Fahrt für jeden gelohnt hätte. Nun gut, es war ein wunderschöner Tag, das Wetter hat mitgespielt und ich werde ein wenig darüber berichten.
Um 5:30 Uhr stehen – durtlede- und Ingrid (Gast) bei mir vor der Tür um mich abzuholen. Gerade noch machte ein LKW auf der Straße vor meiner Tür noch so einen Lärm, dass ich dachte die Müllabfuhr wäre da. Aber es ist ja gar nicht Mittwoch, da kommt dieses Krachauto immer, sondern es ist Samstag, Resultat? Ich habe verschlafen.
Nun aber im Galopp raus aus dem Bett, da klingelt es auch schon an der Haustür. Was nun abging brauche ich niemanden zu schildern, denn wer schon mal verschlafen hat, der kennt diese Panik die jetzt bei mir entstand. Um 6 Uhr soll der Bus in Bad Nenndorf abfahren, was soll ich berichten?... schaut!
Es ist inzwischen Kaffeezeit. Die beiden Figuren machen es uns vor, die uns sagen: „ macht mal eine Pause“. Die gönnen wir uns auch, allerdings gab es eine lange Schlange um an einen Cappuccino zu kommen. Man musste ganz viel Geduld mitbringen.
Es kam schon der Spruch: „hinten anstellen“, obwohl wir vorerst nur eine Frage hatten.
Hier befinden wir uns in einer großen Halle. Erdbeeren wachsen hier, lecker, nur abpflücken, lieber nicht.
Wo ist –mimisoma-?
Um an dieses Foto zu kommen musste ich hoch klettern, und ging dabei gleich bei meinen Mitreisenden verloren. Doch sie warten wieder einmal geduldig auf mich.
Hier könnte man sich noch Stunden aufhalten, so was hat die Welt noch nicht gesehen. Blaue Orchideen, einen Pfau ganz mit Blumen geschmückt. Dann die Rosen oben rechts mit der Artischocke, alles ist aus Gemüse von Japanerinnen geschnitzt worden. Zu sehen links neben dem Pfau, dort sitzt eine Japanerin und lässt sich bei der Arbeit zusehen. Echte Rosen in rot und weiß, wir kommen gleich wieder in der Wirklichkeit an. Doch zuvor noch die vier Frauen rechts unten, die Kleider sind alle aus Naturmaterialien hergestellt.
Noch ein letzter Blick auf diese Blumenanlage. Vor dem Ausgang gab es noch einen Shop in dem es Blumen und Blumenzwiebeln zu kaufen gab, natürlich war auch für uns etwas dabei.
Pünktlich um 16 Uhr standen wir am Bus um unsere Heimreise anzutreten. Es war ein unvergesslich schöner Tag mit vielen Eindrücken.
Text –mimisoma- Fotos –mimisoma- und –durtlede-
Artikel Teilen
Artikel kommentieren