An diesem trockenen und sonnigen Samstag fand der Bowlingabend testweise einmal in Rinteln bei Bowling del sol statt.
Wir sind insgesamt schon recht verwöhnt, was die Bahn, das Personal und auch das Angebot in der Speisekarte angeht.
Bisher konnte das Bowl- und Racketcenter in Luhden uns in allen Punkten zufrieden stellen.
Günther hatte sich mit dem Fahrrad aufgemacht und sich somit schon im Vorfeld sportlich betätigt. Wir sorgen für Bewegung.
Noch kurz die Sonne genießen und dann in den Keller absteigen, denn dort befinden sich die Bowling- und Kegelbahn. Oben kann man Indoorfußball spielen.
Die Kugeln verwirren uns ein wenig, denn die Grifflöcher erscheinen uns etwas zu klein. Wir befürchten, daß uns die Kugel beim Abwurf mit auf die Bahn reißt, da sich die Finger in den kleinen Löchern verklemmen.
Sehr gewöhnungsbedürftig das Ganze. So richtig warm werden wir mit dieser Bahn an diesem Abend nicht.
In der zweiten Spielrunde konnten wir einigen Eigenarten von Bahn und Kugle schon besser einschätzen. Aber richtig gute Abwürfe kamen nicht immer dabei rum.
Aber es geht doch das eine oder andere mal, das ein Strike oder ein Spare dabei rauskam, was zu einem Jubelschrei führte. Guckst du hier.
Tiefkühlpizza sollte aber heute sicher nicht den Abschluß des Abends bilden und es stand uns auch nicht der Sinn nach einer Bockwurst.
Deshalb wechseln wir nun die Lokalität..... also auf nach Rinteln City
Ein paar Tage vorher war angedacht worden, das Restaurant "Leib und Seele" in der Altstadt zu besuchen, um dort zu speisen.
Dort angekommen war es aber ungewöhnlich dunkel, um nicht zu sagen "Zappenduster!"
Wie sich herausstellte, hatten die derzeit Betriebsurlaub aber ich hatte im Internet keinen Hinweis darauf gefunden.
Also Seitenwechsel.
Chinesisch Essen gehen ist ja auch ganz gut. Die hatten jedoch keinen Platz mehr frei für 9 Personen.
Also weiter Richtung Marktplatz. Einkehr beim Griechen an der Ecke und auch hier war kein Platz frei - Schade, es roch so appetitlich.
Im Stadtkater am Marktplatz fanden wir dann genügend Plätze und auch die Speisekarte sagte uns zu.
Wir, die männlichen TN entschieden uns für die Fleischgerichte, wobei die Damen sich mehr zum Flammkuchen hingezogen fühlten.
Der Flammkuchen wurde dann auch in verschiedenen Variationen bestellt.
Fazit des Abends:
Das nächte Mal geht es wieder nach Luhden, dort testen wir dann die Freundlichkeit des neuen Personals.
Text: rgbschaumburg
Fotos: fotograefin
Artikel Teilen
Artikel kommentieren