Spannender war wohl kein Kegelabend.
Soviel ZWEIER und soviel ACHTER wie diesem Abend wurden noch nie geworfen worden. Auch die EINER wurden mehrmals angezeigt. War das ein Jubel und ein Gejauchze! Aus dem Nachbarraum kamen Mitglieder neugierig zu uns; sie wollten wissen, WARUM wir so jubelten.
Und auch die Ergebnisse lassen sich sehen. Seit der schriftlichen Aufzeichnung sind Höchstergebnisse zu verzeichnen.
Hier ein kurzer Einblick:
Mannschaftskegeln bei zwei Durchgängen, je 7 Personen: 314 Kegel
Einzelwettkampf, zwei Durchgänge mit je 5 Wurf: Eva mit 57 Kegel und Anne mit 55 Kegel
„Tannenbaum“ im Mannschaftskegeln:
Der Ruf, ALLE NEUNE, kam und kam nicht.
Eine Mannschaft „kämpfte“ schon 30 Minuten um den NEUNER ohne als „Sieger“ aus dem Spiel zu gehen, als auch die zweite Mannschaft endlich um den „Neuner“ kämpfen konnte. „Abräumen mit zwei Wurf“ wurde beschlossen. Für beide Mannschaften war nun alles „offen“. Wem würde der Jubelruf über die Lippen gehen??????
Fünf Minuten vergehen, es werden zehn – da!!!! Ein Schrei aus Rainas Gruppe „Wir haben ihn, wir haben gewonnen“. Raina wusste gar nicht, was los war, ich „vergaß“, das erleuchtete Kegelbild als „Beweis“ zu fotografieren. Es hatte halt niemand mit dem „Zielwurf“ gerechnet. Und wie schaffte es Raina? - Im erstenWurf 8 Kegel. Dann kullert im zweiten Wurf dem letzten Kegel langsam entgegen, schliggert mal nach rechts, mal nach limks – und TRIFFT!!!!!
Und somit haben wir die stolze Bilanz, bei 4 Spielabenden 3mal „Alle Neune“ als Erfolg zu melden.
Und wer holt beim nächsten Spielabend am 18. September „Alle Neune“?
Die nachfolgenden Bilder zeugen wieder von Fröhlichkeit, Angespanntheit, Erfolgserlebnissen und eifriger „Geschwätzigkeit“.
Text und Bilder nobby

Anne bis Eva
Anne bis Eva

Maria bis Marga

Das Essen wird bestellt

Brunhilde: Das Spiel beginnt

Raina wird ins Spiel eingewiesen

Christina und Eva

Vera und Jürgen

Die Erfolgstabelle der Einzelspieler

Wird das ein NEUNER? Marga, Raina und Brunhilde

Raina: Der Wurf zum NEUNER

Raina: DAAA ist der Neuener

Das Warten aufs Essen

Die 1. Vorlage

Die 2. Vorlage

Christina - biste neidisch?

Raina und Antje - WIR nicht !!!

Brunhilde - in froher Erwartung

..... aber dann speisen doch endlich ALLE
Artikel Teilen
Artikel kommentieren