Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Der Herbst hat Einzug genommen. Äpfel, Birnen und Zwetschen gibt es im Übermaß, keiner will mehr welche haben. Die Temperaturen fordern schon die Wintersachen aus dem Schrank zu holen. Eine 14-köpfige Kegelmannschaft tritt heute zum fröhlichen Wettstreit an.

Bild 01

Helga kommt von links und Günther kommt von rechts.

Einige sind schon auf der Kegelbahn eingetroffen.

Bild 02
Bild 03

Gleich war der Kellner da, nahm die Bestellung auf und fix wurde alles gebracht. Die Getränke stehen auf dem Tisch und jeder hat so seine Wünsche erfüllt bekommen. Wir starten mit dem Kegeln. In die Vollen wirft jeder 10 Wurf auf jeder Bahn.

Bild 04

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Es soll ja alles festgehalten werden im Kegelbuch und an der Tafel.

Doch bevor es auf die Bahnen geht ein Witz:

„Wie trinkt ein Hase sein Bier? Er geht in den Wald und sucht sich ein Pilz.“

Bild 05

Klaus -Safety-, eines unserer neuen Mitglieder, kam spontan heute zum Kegeln und wurde sofort Sieger im Durchgang in die Vollen werfen. Er erzielte 106 Holz, Gratulation. Gefolgt mit 102 Holz von Antje -2terblick-. Beide über hundert da kann man sich vielleicht auf den Bildern was abgucken. So hatte jede Seite einen starken Favoriten.

Bild 06

Bild links: Rolf Platz 3 = 98 Holz
Bild mitte: Edith Platz 4 = 97 Holz
Bild rechts: Christina Platz 5 = 96 Holz

Bild 07

Bild links: Eva Platz 6 = 95 Holz
Bild mitte: Rosi teilt sich den Platz 7 mit
Bild rechts: Vera beide = 90 Holz

Bild 08

Bild links: Günther -gelberreiter- teilt sich Platz 9 mit
Bild mitte: Günther -Cartoso1- beide 84 Holz
Bild rechts: Marianne Platz 11 = 74 Holz

Bild 09

Bild links: Helga Platz 12 = 71 Holz
Bild mitte: Jürgen Platz 13 = 67 Holz
Bild rechts: Max Teil eins = 14 Holz,
Norbert Teil zwei = 41 Holz, gemeinsam schaffen sie 55 Holz und teilen sich den 14. Platz


Die Seite Jürgen, Edith, Eva, Klaus, Günther –gelberreiter-, Marianne und Günther -cartoso1- stehen auf dem Siegertreppchen ganz oben mit insgesamt 607 Holz.

Die Seite Vera, Antje, Rosi, Rolf, Helga, Christina, Team Max/Norbert gaben ihr Bestes und erreichten 602 Holz und gratulieren dem Siegerteam.

Bild 10

Der Tafeldienst wird immer mal gewechselt.

Wir sind schon im Oktober und noch 80 Tage, dann singen wir „oh Tannenbaum“, den Tannenbaum, der auf der Tafel aufgezeichnet ist, werden wir jetzt wegkegeln. Die Seite von Vera usw. gewinnen dieses Spiel. Sie brauchen nur noch eine 1 und die 9, die aber schon mit einer 8 abgestrichen war.

An diesem Nachmittag fielen so viele 8ter um wie lange nicht mehr. Christina, Edith, Eva, Helga und Norbert kegelten je eine 8, Klaus erwischte die 8 gleich zweimal und Vera hatte 3 x die 8, allerdings am gesamten Nachmittag.

20 Minuten blieben uns noch bis zum Ende der gemieteten Bahn. Das beliebte Schnapszahlenspiel bekommen wir in dieser Zeit gut unter.

Klaus wirft die 55 und alles fängt bei null an. Günther –gelberreiter- voller Tatendrang, huch 22, Marianne startet neu. Pech, es kommt die 11. Bei einer guten Vorlage wirft Günther –cartoso1- die 77. Jürgen ist dran. Warum nicht mal die 33?

Auf der anderen Seite, die haben ihr Ziel gleich erreicht, da ist Vera dran, nein! 99 und alles fängt bei null an. Noch einmal geht alles so lange gut, bis Norbert die 88 erreicht hat.

Es ist 19 Uhr, wir hören auf und sagen, das war Spitze, allerdings springt niemand in die Luft.

Bild 11

Synchronschwimmen habe ich schon gesehen, aber Synchronkegeln, war an diesem Nachmittag eine neue Disziplin. 5 - 5,6 – 6, 7 – 7, 11 - 11, 22 – 22 erzielten Jürgen und Vera gleichzeitig, wobei Jürgen dabei noch ein Strickmuster einbaute, 2 rechts, zwei links.

Bild 12
Bild 13

Norbert hatte angekündigt, dass er später kommen würde. Die Tür geht auf und Norbert ist da. Nun können wir die Kerzen anzünden und Geburtstag feiern. Norbert, Günther –cartoso1- und unser Neuling Klaus hatten Geburtstag und wir brachten den drei Geburtstagskindern ein „Happy Birthday.“

Freud und Leid liegen oft dicht beieinander, aber dieses Leid nehmen wir auf die leichte Schulter. Pumpen haben geworfen:

1 Antje, Christina, Edith, Eva, Günther –cartoso1-
3 Günther –gelberreiter-,Marianne, Norbert und Vera
4 Helga, Klaus, Max
9 Jürgen und Rolf, die müssen sich die Königswürde teilen.

Die Königin ist aber Rosi, sie hat gar keine Pumpe geworfen.

Bild 14

Hier die Kegelmannschaft vom Oktober 2013

Bild 15
Bild 16

Diese Bilder sprechen für sich. Nicht alle sind zum Essen geblieben. Es war lecker, wir hatten auch hier am Tisch immer noch Gesprächsstoff.

Bericht: –Mimisoma-
Fotos: -Foersterle- und -Mimisoma-

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (7 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


0 0 Artikel kommentieren
Regional > Schaumburger Land > Bowling & Kegeln > Kegeln > Kegeln 2013 > 10 Kegeln