Kegelnachmittag am 10.03.2018
Die Kegelgruppen eins und zwei treffen sich bei schönem Wetter auf dem Parkplatz,
bevor es hinunter auf die Kegelbahnen geht.
Für jede Gruppe steht ein Raum mit je zwei Bahnen zur Verfügung.
Inzwischen ist die Kegelgruppe eins mit 12 aktiven Keglern beisammen. Vera stellt einige neue Veranstaltungen vor.
Vera bekommt heute ein „Hoch soll sie leben“ als Geburtstagsständchen gesungen.
„Danke für die Blumen und das Hoch leben.“ Heidi ist auch wieder dabei, aber ganz fit ist sie immer noch nicht, weiterhin gute Besserung.
Nun geht´s aber in die Vollen, während die Anderen sich bei Getränken gut unterhalten. Natürlich wird auch nebenbei das Essen bestellt, welches nach dem Kegeln dann schon für uns vorbereitet ist.
Als Sieger kann man auch der Tafel entnehmen sind: Jürgen, Edith, Hannegret, Eva, Bernhard und Gisela die mit 525 Holz Platz eins einnehmen.
Die Seite Vera, Heidi, Antje, Helga, Klaus und HaDi erreichen 499 Holz und haben auch viel Spaß beim Werfen der Kugeln gehabt.
Nun werfen wir zwei Tannenbäume um und die Gewinnerseite heißt Vera, da bei der Jürgen-Seite noch eine Zwei übrig bleibt. Die Achten waren an diesem Nachmittag nicht umzuwerfen.
Es bleibt noch Zeit für das Schnapszahlenspiel. Es geht gut los, 11 bei Jürgen, Vera, Edith und Eva, 22 Hannegret, 33 Helga, 44 Jürgen,
langsam nähern wir uns der 111, da wäre ja wieder bei Null angefangen worden, aber schaut euch die Freude bei Antje an, sie hat 113 erreicht und die Seite Vera, Heidi, Antje, Helga Klaus, HaDi gewinnen dieses Spiel.
Jürgen hält alles mit seiner Kamera fest, gut dass wir dich haben.
Oh 39 Pumpen sind ja auch gefallen!
Eine bei Edith, Heidi und Antje
Zwei bei Hannegret
Drei bei Ha Di
Vier bei Jürgen, Eva, Bernhard, Gisela und Vera
Fünf bei Helga
Der Pumpenkönig heißt Klaus mit 6 Pumpen.
Kegelgruppe eins. Es fehlten heute Sabine, Günther und Marianne die sich aus privaten Gründen für heute abgemeldet hatten. Vielleicht seit ihr nächstes Mal wieder dabei, Auch Günther -gelberreiter- oder Christina oder auch wer will, wer zuerst kommt mahlt zuerst.
Das Essen hat wieder allen die geblieben sind gut geschmeckt.
Den Urlaubern, und denen die zur Reha fahren und dadurch nächstes Mal nicht dabei sein können wünschen wir eine gute Zeit.
Fotos: Foersterle und Mimisoma
Artikel Teilen
Artikel kommentieren