Es war einmal..
habt ihr ein originelles Erlebnis, was wir hier veröffentlichen können, dann nichts wie ran an die Tasten.
Lang lang ist es her
Bei einem Spaziergang rund um die Lange Wand an der Luhdener Klippe kamen wir auf dem Heimweg an der Autobahn (A2) entlang. Wir (meine Frau und ich) wunderten uns, warum etliche Autos Styroporblöcke auf dem Dach oder im Kofferaum hatten. Ein Auto verlor dabei, durch den Fahrtwind angesaugt, einen dieser ca. 2 m langen Blöcke, der dann über die Autobahn tanzte und von nachfolgenden Autos zerfetzt wurde.
Am darauf folgenden Wochenende hatten wir wieder die monatliche Brainstormsitzung mit Zeichner, Texter und Setzer. Ich erzählte die Geschichte und ein Gelächter brach aus. Unser Zeichner war Pink Floyd - Fan und klärte uns auf. Die Styroporblöcke waren auf der Bühne von Pink Floyd in Berlin (The Wall) verbaut gewesen und die Fans seien halt scharf auf ein Souvenir, das Sie nach dem Konzert einfach mitgehen ließen.
Er schwärmte uns vor, das die Band ihre Konzerte stets mit einem Knaller starten, oder mit einem Big Bang enden lassen.
Ich merkte dazu an, das es wohl ein Erlebnis wäre, wenn urplötzlich ein Auto durch die Wand geschossen käme. Aber nicht irgend ein Auto, sondern das AUTO - ein PINK LLOYD - 300 ccm, 10 PS, aus Sperrholz mit Leukoplast überzogen -
Ende der Sechziger Jahre war das, das erste Auto in unserer Gemeinde, angeschafft von meinem Vater.
So entstand das oben eingeblendete Bild im August 1994 und wird als Erinnerung an schöne Arbeitssitzungen bis heute in meinem Schreibtisch verwahrt.
In Hannover
Nicht jeder kann sich mit dieser Musik anfreunden, aber für Freunde dieser Stilrichtung ein echter Leckerbissen.
Es wurde grandios gestartet und die Post ging gut ab. Ein paar Bilder sollen einen kleinen Eindruck vermitteln.
Eine perfekte Show mit vielen Spezialeffekten
Aus unserer Sicht zweieinhalb Stunden vom Feinsten für Augen und Ohren.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren