Treff zu PC-Fragen der Regionalgruppe SHG am 02.11.2021
Thema des Treffens war: „Radfahren und Wandern mit Komoot und neues aus der PC- und Smartphone Welt“
![Trennlinie Trennlinie](https://img.feierabend.de/16/2832/g.7792832.8992.3056173259.jpg)
![Bild 001 Bild 001](https://img.feierabend.de/16/2849/g.7792849.727696.2476351211.jpg)
Im ersten Teil des Treffens wurde die Arbeit mit Komoot am PC vorgestellt. Für die Anmeldung bei Komoot wird nur eine E-Mail-Adresse benötigt. Nach der Registrierung erhält jeder Nutzer kostenlos das Kartenmaterial einer Gratis-Region im Wert von 8,99 €. Komoot bietet gegen eine einmalige Gebühr von 29,99 € das weltweite Kartenmaterial fürs Wandern und Radfahren an. Hier sollte man ruhig ein paar Tage warten, da dann dieses Kartenpaket auch per Werbe-E-Mail für 19,99 € zu haben ist. Wer Kartenmaterial mit gekennzeichneten Wander- und Radwegen, sowie eine Unfallversicherung und Ermäßigungen bei ausgewählten Anbietern von Rad- bzw. Wanderbekleidung möchte, kann für jährlich 59,99 € zum Abo Modell greifen.
Am PC lassen sich relativ einfach Radtouren und Wanderstrecken planen, aber auch Strecken die andere Teilnehmer von Komoot gemacht haben für eigene Touren übernehmen.
![Bild 002 Bild 002](https://img.feierabend.de/16/2851/g.7792851.683066.3471057401.jpg)
![Bild 001 V Bild 001 V](https://img.feierabend.de/16/2852/g.7792852.764907.4178808865.jpg)
Wenn man sich auf dem Smartphone in der Komoot-App mit den gleichen Zugangswerten anmeldet, kann man die Strecke für die gewünschte Radtour oder Wanderung als Navi ähnlich wie im Auto mit Sprachanweisungen nutzen. Das Kartenmaterial kann Zuhause per Wlan heruntergeladen werden und es wird dann unterwegs keine Internetverbindung mehr benötigt.
![Bild 003 Bild 003](https://img.feierabend.de/16/2853/g.7792853.712316.3724755158.jpg)
Wer dann sich dann für die Tour durch die Komoot-App führen lässt kann dann gleichzeitig die nun damit zurückgelegte Strecke aufzeichnen, auch wenn man mal etwas von der geplanten Strecke abweicht, weil ein Teilstück nicht befahr- oder begehbar ist. Vergessen sollte man nur nicht am Ende der Tour die Aufzeichnung rechtzeitig zu beenden sonst zeichnet man die Heimfahrt noch mit auf. Dann ist die Wanderstrecke vielleicht nicht 13 Km lang sondern 35 Km, weil die Autofahrt mit aufgezeichnet wurde.
![Bild 004 Bild 004](https://img.feierabend.de/16/2855/g.7792855.368877.4039855891.jpg)
Die Strecke dann wieder zu kürzen auf die eigentliche Wanderstrecke, sollte man am PC vornehmen.
![Komoot Streckenkürzung 001 Komoot Streckenkürzung 001](https://img.feierabend.de/16/2856/g.7792856.34420.1109019313.jpg)
Dazu geht man auf Tour bearbeiten und wählt oben links „Zuschneiden“ aus.
![Komoot Streckenkürzung 002 Komoot Streckenkürzung 002](https://img.feierabend.de/16/2858/g.7792858.67351.4161978488.jpg)
Durch Verschieben des Punktes B unten mit gedrückter Maus in Richtung A auf der Linie und immer mal loslassen der Maus, sieht man oben auf der Karte auch die veränderte Lage des Punkte B.
![Komoot Streckenkürzung 003 Komoot Streckenkürzung 003](https://img.feierabend.de/16/2866/g.7792866.51985.43150072.jpg)
Zum Schluss muss man nur noch unten die Schaltfläche „Tour zuschneiden“ aktivieren.
Vorgestellt wurde auch das Kürzen der Strecke mittels Outdooractive.com . Dazu muss man sich bei Outdooractive kostenlos registrieren. Hier lässt dann die Strecke als gpx-Datei importieren und dann Punkt für Punkt kürzen. Danach exportiert man die Strecke hier und in Komoot wird die Strecke nochmals importiert. Ist natürlich etwas aufwendiger zu bewerkstellen.
![Bild 001 F Bild 001 F](https://img.feierabend.de/16/2869/g.7792869.470611.1544142554.jpg)
In der Pause hat Vera auf das am 7. Dezember geplante Weihnachtsfrühstück im Gasthof Vehlen verwiesen.
![Bild 005 Bild 005](https://img.feierabend.de/16/2879/g.7792879.598192.2618887169.jpg)
App Peakfinder
![Screenshot Google Play Store Peakfinder Screenshot Google Play Store Peakfinder](https://img.feierabend.de/16/2881/g.7792881.178529.3824348924.jpg)
Screenshot Google Play Store - App Peakfinder
![Bild 011 Bild 011](https://img.feierabend.de/16/2884/g.7792884.387679.1904447404.jpg)
App Mundraub Navigator
![Screenshot Google Play Store Mundraub Navigator Screenshot Google Play Store Mundraub Navigator](https://img.feierabend.de/16/2886/g.7792886.205460.2965864052.jpg)
Screenshot Google Play Store - App Mundraub Navigator
Die Apps 112, NINA und Katwarn sollten auch auf keinem Smartphone für Wanderer und Radler fehlen.
![Bild 007 Bild 007](https://img.feierabend.de/16/2889/g.7792889.319998.3171659097.jpg)
Wer seine Bilder mit vielfältigen Möglichkeiten bearbeiten möchte dem sei die kostenlose App Snapseed von Google LLC empfohlen. Damit lassen sich auch prima Texte in die Bilder einfügen.
![Bild 008 Bild 008](https://img.feierabend.de/16/2891/g.7792891.722506.638567308.jpg)
Des Weiteren wurden einige Hinweise zu wichtigen Problemen gegeben, wie:
„E-Mail-Konto gehackt: Was Sie jetzt tun müssen“ dazu kann man detailliert hier nachlesen:
![Bild 009 Bild 009](https://img.feierabend.de/16/2895/g.7792895.507036.799107721.jpg)
Wer häufig unerwünschte Anrufe auf dem Smartphone erhält findet unter der folgenden Internetadresse gute Hinweise wie man diese Nummern blockieren kann:
![Bild 010 Bild 010](https://img.feierabend.de/16/2898/g.7792898.453115.4133477240.jpg)
Seit 5. Oktober wird von Microsoft für die ersten Rechner das kostenlose Update von Windows 10 auf Windows 11 ausgeliefert. Leider wird es für viele Rechner aufgrund erhöhter Anforderungen an die Hardware nicht möglich sein dieses Update zu erhalten. Windows 10 wird noch bis 2025 mit Updates versorgt. Wer sich einen neuen Rechner jetzt zulegt, sollte beim Kauf darauf achten, dass er für Windows 11 geeignet ist oder Windows 11 schon draufhat.
![Bild 012 Bild 012](https://img.feierabend.de/16/2900/g.7792900.425165.2901456836.jpg)
![Bild 002 V Bild 002 V](https://img.feierabend.de/16/2902/g.7792902.663412.1564825181.jpg)
Verwiesen wurde auch nochmal auf die Smartphone App Senioren mit Smartphone – Einfach erklärt.
Diese App ist kostenlos und kann im Google Play Store heruntergeladen werden.
![Bild 006 V Bild 006 V](https://img.feierabend.de/16/2907/g.7792907.741619.2234116813.jpg)
Nach dem PC-Treff sind alle Teilnehmer noch zum Essen in der Lounge geblieben. Wir hoffen, dass wir unseren PC-Treff beginnend im Januar 2022 alle zwei Monate weiter durchführen können, wenn Corona es zulässt.
Vielmals möchten wir uns bei den Mitarbeiter/-innen der BKK24 in Oberkirchen die prima Unterstützung der Veranstaltungen der Feierabendgruppe Schaumburger Land bedanken.
Fotos: 1000schoen, Frosch59, Mimisoma und Foersterle
![Trennlinie Trennlinie](https://img.feierabend.de/16/2909/g.7792909.8992.3056173259.jpg)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren