11.10.2009
Bereits um 10 Uhr in der Frühe trafen wir uns auf dem Parkplatz des Denkmals-Restaurant Kaiser Wilhelm.
Tags zuvor war es sehr ungemütlich und regnerisch, sodaß Edith und Jürgen zunächst einmal die Befürchtung hegten, die Wanderung würde wohl ausfallen.
Es war an diesem Morgen lediglich ein wenig nebelig und die Temperatur stand bei ca. 14 Grad.

Bei sehr nebeligem Wetter, gehen wir mit Schirm ( es könnte ja regnen ) ausgestattet los

Die erste Etappe ging bis zum Kaiser - Wilhelm - Denkmal

Heute waren wir 10 Teilnehmer und 2 Vierbeiner der Rasse Hund

Dieser Ausblick ist ein echter Klassiker, auch trotz Nebel

Auf dem Kammweg ging es nun zur Wittekindsburg

Schon recht alt, dieser Baum

Wir staunen unter der Linden und steigen nun den Berg hinauf zur.....

Hier hat ehemals eine Kreuzkirche gestanden - Mindener Firmen haben den Schutzpavillon gesponsert, um die Ausgrabung für die Nachwelt zu erhalten.

Hier stand eine Kreuzkirche, die alten Fundamente sind überdacht und hinter Glas geschütz




Wir hatten heute keine Pilzwanderung, deshalb blieben die am Baum.

Ein paar Impressionen im herbstlichen wald

Wir erreichen den Wilden Schmied

Trotz Nebel auch hier eine schöne Aussicht

Die STEINadler hat man ohne Schnabel wiedergefunden und hier aufgestellt

Wir wollen einkehren

Was isst man hier und heute ?


Wer es gepfeffert mag - der sollte sich die Nr. 104 bestellen - nichts für Allergiker ( mich )

Da hat man was in der Pfanne

Wir wandern zum Startpunkt zurück, Nobbys Dackel wird gefahren

an der Wittekindsburg steht die Absprungrampe, wir hatten Glück es starteten zwei mutige Piloten

Der Drachenflieger startet bei recht böigen Verhältnissen

Wir wandern Richtung Parkplatz

Wir bedanken uns bei Edith und Jürgen, die diese Wanderung organisiert haben. Bis zum nächsten Mal...
Fotos: fotograefin
Text: unsereiner = rgbschaumburg
Fotos: fotograefin
Text: unsereiner = rgbschaumburg
Artikel Teilen
Artikel kommentieren