Wanderung auf dem Heidschnuckenweg von Buchholz nach Handeloh am 10.08.2021


Wir fuhren wieder mit dem Bus von Jürgens Reisen in die Nordheide. Unterwegs gab es ein Regenschauer, aber als wir ausstiegen, war es von oben wieder trocken.

Ein Stück dieses Weges sind wir gegangen.

Ingrid zeigte auf der Karte, wo es lang geht.

Wir waren wieder 8 Feierabendler, die in der Heide wandern wollten

Auf schmalen Pfaden auf weichem Waldboden macht das Wandern Spaß.

Dann hatten wir auch blauen Himmel

Das weiße H auf schwarzem Grund ist das Zeichen für den Heidschnuckenweg.


Kurze Pause


Auf dem Weg ins Höllenbachtal


Die Heide steht noch nicht in voller Blüte.


Der Weg führt auf den Brunsberg.


Hier leuchtet die Heide schon lila.


Schöne Heidelandschaft

Auf dem Brunsberg 130 m hoch

Ein roter Farbtupfer ist dieser Vogelbeerbaum.

In der Ferne waren auch die Heidschnucken zu sehen.

Jürgen hat sie mit dem Fotoapparat etwas herangeholt.




Dann ging unser Weg wieder durch Kiefern- und Fichtenwald.



Pausen müssen auch sein.


Wegweiser auf dem Baumstamm – da muss man ja auch unten die Augen haben.


Auf zum Ausblick - Pferdekopf 78 m hoch


Blauer Himmel und Sonnenschein- bestes Wanderwetter




Bunt bemalte Steine am Wegesrand auf unserem Abstecher zum „Schafstall“

Hier kehren wir ein. Unser Mittagessen haben wir schon im Bus ausgesucht.


Zum Nachtisch noch ein Stück Kuchen? Sieht jedenfalls lecker aus.

Hartmut freut sich aufs Mittagessen

Das Bier schmeckt uns jetzt aber.

Die Gemüsequiche mit Salat hat mir gut geschmeckt.


Nach dem Abstecher zum Schafstall gehen wir ein paar hundert Meter wieder zurück auf den Heidschnuckenweg.

Weiter geht es zum Büsenbachtal





Neue junge Heideflächen



Mit Flechten und Moos bewachsene Fichte.

Der Holzhacker steht schon kurz vor unserem Ziel Handeloh.
Auf den letzten Metern mussten wir noch die Schirme aus dem Rucksack holen. Der der Bus stand schon bereit zum Einsteigen und zügig ging es auf die Autobahn und nach Hause.

Es war ein schöner Tag. Wir sind ca. 16,5 km gewandert und waren dann entsprechend müde, so dass viele von uns auf der Rückfahrt im Bus ein wenig geschlafen haben.
Die nächste Wanderung machen wir wieder in heimatlichen Gefilden auf dem Skupturenweg in Obernkirchen.
Fotos: 1000schoen und Foersterle

Artikel Teilen
Artikel kommentieren