Krampuskränzchen im Kulturheim Gratkorn
Liebe FA-ler!
Erna und Günter, sowie Emmy und Manfred waren beim Krampuskränzchen im Kulturhaus in Gratkron.
Ihr müsst wissen, der Bürgermeister von Gratkorn ladet jedes Jahr zu diesem gemütlichen Nachmittag mit Live-Musik ein. Natürlich kommen auch die Perchtln von Gratkorn und wirbeln durch den Saal, der Nikolo fehlt auch nicht. Das ist immer ein schönes Erlebnis. Manfred (Paul Ernest) war zum ersten Mal im Jahre 2004 bei dieser Veranstaltung. Damals kannte er den Brauch vom Krampus noch nicht. Dieses Jahr ist er noch in Graz und somit war das Pflichtprogramm. Dieses Mal ist Manfred schon ein alter Hase, was Krampus betrifft, er kennt ja unseren Brauch.
Erna tanzte und tanzte, auch ich bewegte meine Füsschen. Aber ich muss gestehen, dass ich mehr auf der lateinamerikanischen Welle schwinge und Erna, Walzer, Polka & Co liebt. So sind wir halt, jeder hat seine eigenen Gewohnheiten.
Es ist natürlich auch klaro, wenn Erna und Emmy zusammen sind, dass es immer zu Streichen kommt und dann immer ein Lachen ohne Ende folgt.
Allerdings muss ich sagen, die Männer sind nicht böse, wenn uns eine Dummheit nach der anderen einfällt, Wir bleiben schon im Rahmen, keine Sorge, liebe FA-ler.
Da ja wir Damen meist Autofahrer vom Dienst sind bei solchen Feierlichkeiten, müssen wir uns beim Trinken schon sehr zurückhalten. Aber macht nichts, auch so kann man jede Menge Spass haben.
Einmal gelang es mir sogar, eine Schlange zu bilden beim Lied "Der Gogola ist da" und wir schlängelten uns durch den Saal.
Manfred war zwischendurch auf der Bühne und sang mit den Musikern sein Lieblingslied
"I bin a Steirerbua", in der einen Hand ein Glas Sekt und in der anderen das Mikrophon.
Liebe FA-ler wir wünschen Euch noch allen eine schöne Adventzeit und sagen SERVUS aus Graz.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren