Erlebnisberichte
Generationentreffen auf der Gerlinger Schillerhöhe
Im Gerlinger Waldrestaurant Schillerhöhe treffen sich seit nunmehr zwei Jahren monatlich (immer der 1. Montag) zwischen 15.00 Uhr und 17.30 Uhr Jung und Alt. Eingeladen sind alle, die den Nachmittag in Gemeinschaft verbringen wollen. Die Organisation liegt in meinen Händen nach der Qualifizierung zur Seniorenberaterin der Lages (Landesarbeitsgemeinschaft der evangelischen Senioren in Württemberg).
Es ging am Montag, 3. September 2007 wieder los. Sommerferien nähern sich dem Ende. Zusammen mit meiner Teamkollegin und besten Freundin Mayram Barkat (Leonberg) freuten wir uns auf viele Gäste. Das Alter spielt keine Rolle. Selbstverständlich spielte Siegfried Meixner auf seinem Akkordeon Wunschlieder. Und es war super, eine lebenslustige Seniorin brachte ihre Holzlöffel mit und es gab unter großem Applaus eine mehrmalige Wiederholung der musikalischen Darbietung zusammen mit Herrn Meixner.
Als Gast hatten wir die Heilpraktikerin Angelika Rau aus WeilimDorf. eingeladen. Kennengelernt habe ich die Angelika während meiner Nilkreuzfahrt im Juni 2007. Angelia Rau ludt ein zum Gehirnjogging. Sie zeigte Ansätze für bessere Bewegung gepaart mit geistiger Beweglichkeit.
Besonders begrüßt wurde von der Gruppe die Gerlingerin Edelgard Flumm, die erst gestern Abend von einer dreiwöchigen Sibrien-Reise zurückgekehrt war und es sich nicht nehmen ließ dabeizusein.
Das nächste Treffen findet am Montag, 1. Oktober 2007 im Waldrestaurant Schillerhöhe www.schillerhoehe.com ab 15.00 Uhr statt. Anmeldung sind erbeten, jedoch nicht erforderlich. Tel. 07156 - 17 85 18.
Generationentreff Schillerhöhe
...zu den Bildern.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren