Einfach kommen und mittanzen!
Tanzen, ja bitte! Doch wo, ohne erst lange eine Tanzschule zu besuchen? Ohne Zwang zum Dresscode? Rauchfrei? Ob mit Partner(in) oder Single?
Contra Dance kann die Lösung sein.
Doch was ist Contra Dance?
Contra Dance ist ein Volkstanz, ursprünglich aus den höfischen Tänzen des Mittelalters stammend (Menuett, etc.), wurde Contra Dance besonders in England und den USA zum Tanz der einfachen Leute.
Ein Musikant, meist ein Fiedler, stellte sich auf einen Stuhl, machte die Musik,- und ein Mensch, der Contra Prompter, sagte die Figuren an.
Heute ist Contra Dance noch ähnlich. Man kommt hin, stellt sich mit den anderen Tanzwilligen in Linien auf, und vorne steht ein Contra Prompter, zeigt die Figuren, die im nächsten Tanz gebraucht werden, läßt trocken durchüben. Dann wird zur Musik getanzt,- und wenn die Tänzer mögen, auch nochmal. Und dann kommt der nächste Tanz dran, wiederum werden die Figuren erklärt, trocken geübt und zur Musik getanzt. Und so weiter.
Manchmal stellt man sich auch zu vier Paaren in Quadraten auf, das nennt sich dann "Traditional Square Dance",- funktioniert jedoch genauso einfach.
Die Musik ist entweder live,- oder kommt von der Platte oder dem Band.
Contra Dance ist für jung und alt.
Wo gibt es Contra Dance?
In der Region Stuttgart,
bei http://www.tamburin-tanzt.de in Stuttgart-Botnang
und den "The Gypsy Bears" bei Nagold.
Heinz
Artikel Teilen
Artikel kommentieren