Lebensräume – aus Kindersicht gesehen
Nach der Ausstellung liegt nun auch das Buch „Lebensräume – aus Kindersicht gesehen“ vor. Unser Mitglied Traudel ‚Namkid‘ hat uns auf dieses interessante Projekt und sehr ungewöhnliche Buch aufmerksam gemacht.
Nachdem im April diesen Jahres die Ausstellung von Uwe Meyer zum Titel – Lebensräume – aus Kindersicht gesehen – im Rathaus von Friedrichshafen zu sehen war, liegt nun das Ergebnis auch in Buchform vor.
Das Ungewöhnliche an diesem Projekt ist, dass nicht der Künstler, sondern die Kinder aus Deutschland und Namibia die Bilder geknipst haben. Sie zeigen durch die Bilder ihre Sicht der Welt und die oft recht erstaunlich. Sie macht einem immer wieder bewusst, wie sehr sich unsere Sicht der Dinge im Laufe des Lebens wandelt.
Die Kinder besuchen sehr unterschiedliche Einrichtungen und diese reichen von der Privatschule bis zur Kindertagesstätte in den Townships von Namibia und von der Grundschule bis zu einem Kindergarten in Deutschland. Die großen Unterschiede im Umfeld dokumentieren sich auch in den Bildern und machen diesen Blick in die Welt der Kinder zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Bilder wurden von Kindern in ihrem Umfeld selbst fotografiert und sind später nicht bearbeitet worden.
Das Buch wird auch genutzt, um dringend benötige Mittel, für weitere Projekte in Namibia zusammenzutragen. Es ist in der Buchhandlung See-Verlag in Friedrichshafen, Karlstr.39. und im Weltladen, Schanzstrasse 4, Friedrichshafen erhältlich.
Die Inhaberin des See-Verlags, Frau Kosemund kommentiert: “Das muss man einfach unterstützen“ und spendet zusätzlich zu jedem verkauften Buch 1,00 Euro an namibiakids e.V. in Friedrichshafen für das Projekt in Usakos.
Auch vom Manuela Kinzel Verlag gehen 1,00 Euro von jedem verkauften Buch an die beteiligten Kinderhilfsprojekte in Katutura und Usakos/Namibia.
Das Buch hat 100 Seiten, ist 4-farbig und kostet 19 Euro.
Das hoert sich doch nach einem schönen Weihnachtsgeschenk an, oder?
Oktober 2009
Artikel Teilen
Artikel kommentieren