Hans Kummer – Weiße Affen am Roten Meer – das soziale Leben der Wüstenpaviane
Der Schweizer Forscher Hans Kummer hat sich wie seine Kollegin Shirley Strum in seiner Forschung den Pavianen gewidmet. Sein Forschungsgebiet lag am Roten Meer und es waren die dort lebenden Wüsten- oder Mantelpaviane, deren soziales Leben er kennenlernen wollte.
Kummer gehört mit seiner Arbeit in die Reihe der Forscherriege, die sonst eindeutig von den Damen dominiert wird. Da waren vor allem Jane Goodall, Diane Fossey und Birute Galdikas, die sich alle auf Anregung von Louis Leakey der Grundlagenforschung der Menschenaffen verschrieben hatten.
Kummers Mantelpaviane haben sich der kargen Landschaft Äthiopiens durch ihre Lebensweise und auch durch ihr Sozialverhalten hervorragend angepasst. Er geht am Ende sogar soweit, den vermutlichen Evolutionsweg des Sozialverhaltens, der von ihm untersuchten Paviane nachzuzeichnen.
Das 1992 erschienene Buch ist heute leider fast nur noch antiquarisch zu bekommen. Es hat in den rund 20 Jahren seit seinem Erscheinen nichts an Aktualität eingebüßt und ist für den Leser ein guter Weg etwas über das hochkomplexe Sozialleben der Mantelpaviane zu erfahren.
Gleichzeitig bekommt man einen sehr hautnahen Eindruck von dem entbehrungsreichen Forschungsaufenthalt, der solche Forschungsergebnisse erst möglich gemacht hat.
April 2010
Seitengestaltung - Renate (piadora2010)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren