Lektion 1
Mit nur 9 Worten sind schon 25% des Wortschates im durchschnittlichen Gespraech abgedeckt und mit nur 43 Worten schon 50% der gesprochenen Sprache ab. Dies zeigt, dass es recht leicht ist einen ersten Einstieg in die englische Sprache zu finden.
.
Die neun haeufigsten Worte sind :
.
- and – und
be - sein
have - haben
it - es
of - von
the – der, die das
to - zu
will - werden
you – du / ihr
Aber dazu kommen wir spaeter. Man muss verstehen, das ein Wort in der anderen Sprache mehrere Bedeutungen haben kann. Ein gutes Beispiel hierfuer ist das englische Wort ‚the‘, denn es entspricht den bestimmten Artikeln der deutschen Sprache, also unserem ‚der‘, ‚die‘ und ‚das‘. Es gibt im Englischen nur einen Artikel. Dem schoenen Wort ‚and‘ sieht man seine Verwandtschaft mit dem deutschen ‚und‘ noch recht gut an. Dies macht es zu einem der sehr leicht zu lernenden Worte.
Die Worte ‚it‘ und ‚you‘ gehoeren in die wichtige Reihe von:
.
- I – Ich
you – Du
he – Er
she – Sie
it – Es
we – Wir
you – Ihr
they – Sie
Hier ist zu beachten, dass man im Englischen nicht zwischen ‘du und ‘ihr’ unterscheidet. Hier ist der Sinnzusammenhang wichtig, um zu erkennen, ob man von einer oder von mehreren Personen spricht.
.
Die beiden Verben ‚be‘ und ‚have‘ sollten in ihrer Grundform geschrieben werden, also:
.
- to be –zu sein
to have – zu haben
.
Sie sind zusammen mit den Personalpronomen (Ich, Du, Er, Sie, Es, Wir Ihr und Sie) besonders wichtig, denn sie werden uns schon in der naechsten Lektion erlauben erste einfache Saetze zu formulieren.
Fuer heute moechten wir euch nur noch diese beiden so wichtigen
Verben in ihren Formen in der Gegenwart vorstellen:
.
- I am oder besser I’m – Ich bin
you are – Du bist
he is – Er ist
she is – Sie ist
it is – Es ist
we are – Wir sind
you are – Ihr seit
they are – Sie sind
.
Und nun zu den Formen von ‚to have‘ – haben‘
.
- I have – Ich habe
you have – Du hast
he has – Er hat
she has – Sie hat
it has – Es hat
we have – Wir haben
you have – Ihr habt
they have – Sie haben
So dass war es fuer heute und wir hoffen der erste Einstieg ist euch nicht zu schwer vorgekommen.
Es ware schoen zu hoeren, wie euch die Idee mit dem Englischkurs gefaellt.
Renate & Denis
Artikel Teilen
Artikel kommentieren