Fragen und Antworten
Zu dem Beitrag Toleranz in der Rainbow-Nation hat uns Gerda "Sonneck" den folgenden Diskussionsbeitrag geschickt
11. September 2008
Hallo Denis,
den obigen Bericht las ich vor ein paar Tagen. Du hast da ein wichtiges Thema angesprochen, daß interessant ist und man sich auseinandersetzen kann mit Land und Leuten ehe man nach Africa fahren will.
Es gibt einen guten Aufschluß über das Zusammenleben in Süd-Africa und die Toleranz untereinander ohne Ansehen der Religion, denn ich glaube,daß bei Euch viele Religionen nebeneinander ihren Platz haben oder auch viele Kirchen.
Ein so friedliches Nebeneinanderleben macht mir Süd-Africa symphatisch.
Mit diesem Bericht versuchst du deutlich zu machen wie das Zusammenleben
möglich ist ohne jetzt Werbung für dieses Land in den Vordergrund zu rücken, einfach nur Verständnis zu erwecken für Süd-Africa. Ich danke dir dafür.
Mich würde interessieren noch mehr über die Religionen etwas zu erfahren. Sind die Kirchen privater Natur? Werden sie von Gemeinschaften oder vom Land getragen? Wie sieht das Thema Religion in den Schulen aus?
Liebe Grüße von Gerda
15. September 2008
Guten Morgen Gerda
In Suedafrika gibt es Religionsfreiheit und eine strickte Trennung von Staat und Kirche. Es gibt keine staatliche Unterstuetzung fuer Kirchen und andere Religionsgemeinschaften und Suedafrika hat keine Staatsreligion. Alle Kirchen und alle anderen Glaubenseinrichtungen sind als private Unternehmen gefuehrt und geniessen nach der Anerkennung einig Steuererleichterungen.
Es gibt unter dem Oberbegriff christliche Kirchen eine grosse Zahl von Kirchen, Sekten und Splittergruppen, die sich alle in der einen oder anderen Form an der Bibel orientieren.
Mit dem Ende der Apartheit ist auch der Einfluss der Kirchen deutlich zurueckgegangen. So waren frueher am Sonntag die Kinos und die meisten Geschaefte geschlossen, heute gibt es diese Beschraenkung nicht mehr.
Die verschiedenen Gemeinden leisten sehr viel persoenlichen Einsatz und finanzielle Unterstuetzung fuer ihre Kirche.
Zu den verschiedenen christlichen Bewegungen und ihren herausragenden Persoenlichkeiten wird es bald einen gesonderten Beitrag geben, da dies den Umfang einer Antwort auf deine Fragen sprengen wuerde.
Zum Thema Schulen und Religionsunterricht – moechte ich hier sagen, dass es eine ganze Reihe von Privatschulen gibt, die konfessionell ausgerichtet sind – christlich – juedisch – muslimisch und andere. Ueber die Rolle des Religionsunterrichts moechte ich gern mit einigen Menschen hier sprechen, da unsere Kinder alle aus dem Schulalter raus sind.
Ich hoffe damit deine Fragen so gut wie moeglich beantwortet zu haben – bis zum naechsten Mal.
Denis – Spetember 2008
Für weitere Fragen und Anregungen stehen wir euch gerne zur Verfügung, ihr könnt euch mit Renate e-mail oder Denis e-mail in Verbindung setzen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren