Doris Johannsmeyer - Künstlervorstellung
Ich wurde 1946 in Osnabrück geboren und habe dort bis zum Jahr 2002 gelebt.
Gemalt habe ich schon immer. Als kleines Kind bemalte ich die Wände meines Kinderzimmers, was mir dann regelmäßig Stubenarrest einbrachte. Mit neun Jahren malte ich meinen Lehrer als Karikatur an die Tafel. Dies brachte mir Hiebe mit dem Stock ein. Trotzdem malte ich weiter. Mit zwölf Jahren malte ich mit meinem Schulmalkasten ein historisches Gebäude in Osnabrück. Nach Fertigstellung der Zeichnung hat mir ein Passant sie sofort abgekauft. für 5.-DM. Ich war happy, soviel Geld für eine Zeichnung. Was konnte ich dafür alles an Material zum Zeichnen kaufen.
Nach erfolgreichem Schulabschluss schickten meine Eltern mich noch für zwei Jahre auf eine Handelsschule, denn ich sollte eine Lehre als Bürokauffrau beginnen. Ich wollte das nicht, ich wollte gerne ein Kunststudium beginnen. Zitat meiner Eltern "so etwas exotisches kommt nicht in Frage und schon gar nicht für ein Mädchen." Der Tag kam und ich musste mich bei einer Firma vorstellen. Ich hasste diesen Tag. Ich ging so langsam dorthin, dass ich über eine Stunde zu spät kam. Die Lehrstelle war da leider schon vergeben.
Auf dem Rückweg sah ich in einem großen Kaufhaus ein Schild im Fenster "Lehrling für Schaufenstergestaltung und Plakatmalerei gesucht". Ich rein in das Kaufhaus, meine Mappe vorgezeigt und ich hatte die Lehrstelle. Was zu Hause anschließend los war erwähne ich lieber nicht. Ich war nur glücklich nicht in einem Büro sitzen zu müssen. Wie sich später herausstellte, hatte ich den besten Lehrmeister der Welt. Meine Gesellenprüfung bestand ich mit Auszeichnung, weil mein Lehrherr mich so gefördert hatte.
Viele Jahre später, 2002 zog ich von Osnabrück nach Bückeburg. Hier trat ich in einer Firma für Keramik den Posten als Seminarleiterin für keramische Künste an.
Heute male ich fast nur noch. Am liebsten kopiere ich die alten Meister, wie: Manet, Renoir, Cezanne, Rembrandt usw., weil es für mich eine Herausforderung ist. Mit meinen Tonskulpturen habe ich inzwischen schon einige Ausstellungen gehabt, mit meinen Bildern leider noch nicht. Ab und zu verkaufe ich eins meiner Bilder oder nehme eine Auftragsarbeit an.
Meine weiteren Hobbys sind der Eiskunstlauf und das Rollschuhlaufen.
Seit meinem sechsten Lebensjahr betreibe ich Eiskunstlauf (Kür). Bei einem Schaulaufen in Osnabrück stürzte ich so unglücklich, das ich anschließend für ein Jahr und acht Monate im Rollstuhl sitzen musste. Ich hatte dabei noch großes Glück, denn es ist nichts zurückgeblieben. Heute laufe ich immer noch auf dem Eis, meinem Alter entsprechend betreibe ich jetzt Eistanz.
Meine Idole sind bis Heute Jane Torvill und Christopher Dean. Sie schafften bei den olympischen Spielen den Sieg mit durchgehend 6,0 als Wertung.
Wenn es in meinen Fingern kribbelt, male ich, manchmal auch die ganze Nacht hindurch. Wenn es in den Füßen kribbelt, ziehe ich im Sommer meine Rollschuhe an und im Winter meine Eislaufschuhe.
Seitengestaltung - Renate "piadora2010"
Artikel Teilen
Artikel kommentieren