Langzeiturlaub und Ueberwintern in Suedafrika
Nachdem in einer ganzen Reihe von persoenlichen Gespraechen in den letzten Monaten immer wieder der Wunsch noch einem bezahlbaren Urlaubsangebot fuer Langzeiturlauber in Suedafrika angesprochen wurde, haben wir uns nun entschlossen etwas intensiver in dieses Thema zu schauen.
Ein Land wie Suedafrika bringt so viel neue und ueberwaeltigende Eindruecke fuer den Besucher, dass man es in der normalen und viel zu kurzen Zeit von 10 oder 14 Tagen gar nicht verarbeiten kann. Wenn man dann noch die Klimaumstellung und die etwas andere Kost hinzunimmt, wird sichtbar, dass die bestehenden Pauschal und Gruppenreise Angebote nicht wirklich auf die Wuensche und Beduerfnisse der Menschen zugeschnitten sind. Vielen Menschen haben uns ganz klar gesagt, dass sie kein 5-Steren-Hotel brauchen und schon gar nicht jede Nacht in einem anderen Bett schlafen wollen.
Der Wunsch geht vielmehr dahin mehrere Wochen oder gar ein paar Monate Zeit zu haben, um die Sprachkenntnisse aufzubesern, Land- und Leute intensiver kennen zu lernen oder einfach nur eine sehr entspannte wunderschoene Zeit zu geniessen.
Die Flugkosten sind fuer ein solches Vorhaben nicht das grosse Hindernis, wenn man nicht gerade zu Weihnachten oder sehr spontan fliegen muss.
Es sind die Kosten fuer die Unterbringung vor Ort, die die Menschen vor laengeren Aufenthalten zurueckschrecken lassen. Die Loesung fuer diesen Punkt koennte in einer kleinen Anlage mit Appartments unter deutscher Betreuung liegen, die auf solche Langzeitbesucher vorbereitet ist. Als potentieller Standort fuer eine solche Anlage wuerde sich die wunderschoene Kuestenregion von KwaZuluNatal anbieten. Hier ist die Naehe zu allen notwendigen Infrastruktureinrichtungen und Anschluss an moderne Flughaefen sichergestellt. Der Standort wird im malariafreien Gebiet liegen und das tropische Klima erlaubt eine Nutzung fuer 12 Monate im Jahr.
Wer sich fuer ein solches Projekt interessiert oder als potentieller Investmentpartner mehr ueber die Konzeption wissen moechte sollte sich bitte direkt mit Renate - in Deutschland oder Denis - e-mail - in Suedafrika in Verbindung setzen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren