Agapanthus africanus
Agapanthus stammen aus Suedafrika und sie kommen in verschieden Groessen und den Bluetenfarben weiss und allen Schattierungen von blau vor. In Suedafrika wird man sie in fast jedem Garten finden, denn sie sind sehr dankbare Stauden, die ausser, dass man sie alle 3 bis 4 Jahren teilen und neu auspflanzen sollte wenig Arbeit machen. In Deutschland sind sie im Handel erhaeltlich, aber sie muessen im Winter aus dem Boden genommen werden und frostfrei ueberwintert werden.
Die Wurzeln und Rhizome der Pflanzen werden in der traditionellen Afrikanischen Medizin verwendet. Es wird Schwangeren gegeben, um die Geburt zu erleichtern und sicherzustellen, dass sich Plazenta nach der Geburt ohne Komplikationen vollstaendig abloest. Es wird auch den Neugeborenen gleich nach der Geburt verabreicht – es wirkt als sehr mildes Abfuehrmittel und erleichtert den ersten Stuhlgang.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren