pap – es ist die Kurzform von ‚milipap‘ – ein Maisbrei, der einen nicht wegzudenkenden Bestandteil der afrikanischen Kueche bildet
patio – Terrasse ohne Ueberdachung
peri peri – eine sehr scharfe Gewuerzmischung, die als getrocknete Mischung und als Souce angeboten wird – nur fuer menschen, die es wirklich sehr scharf moegen
Pet peeves – Lieblingsaergernis
plot – Grundstueck am Rand des staedtischen Gebietes in einem Uebergangsbereich von der Stadt zu umgebenden landwirtschaftlichen Anwesen – die durchschnittliche Groesse eines plots liegt bei ca. 2 ha
potjiekos – ein spezieller gusseiserner Topf mit drei Beinen und einer runden bauchigen Form in dem typisch afrikanische Gerichte zubereitet werden. Der genaue Ursprung dieses unendbehrlichen Utensil der afrikanischen Kueche ist unklar – es wird ueber dem offenen Lagerfeuer gekocht und erfordert viel Uebung – man muss lernen wie man die Hitze kontrolliert und das Melodie der Blasen im Topf zeigen dem erfahrenen Koch, ob die Hitze gleichmaessig und im richtigen Umfang da ist.
Pundit - Experte – das Wort leitet sich ab von ‚Pandit‘ einer Bezeichnung fuer einen gelehrten Hindu in Indien
Artikel Teilen
Artikel kommentieren