Pavian oder Baboon – Papio ursinus
Paviane sind nach dem Menschen die groessten Primaten des suedlichen Afrika und sie sind in einer grossen Vielzahl von Landschaften anzutreffen. Sie haben mit Ausnahme der Wuestenregionen das gesamte Gebiet besiedelt. Sie suchen sich ein Umgebung mit Felsen und hohen Baeumen, um immer eine sichere Rueckzugsmoeglichkeit zu haben.
Die sehr sozialen Tiere leben in Gruppen von 15 bis 100 oder sogar mehr Tieren. In einer solchen Gruppe sind alle maennlichen Tiere dominant gegenueber den weiblichen Tieren. Die Maennchen haben eine sehr strenge Rangordnung untereinander. Nur die ranghoechsten Maennchen haben eine Chance sich fortzupflanzen. Die maennliche Dominanz setzt erst im Alter von 5 Jahren ein, juengere Tiere zeigen dieses Verhalten nicht. Das ranghoechste Maennchen gibt das Signal fuer den Aufbruch der gesamten Gruppe.
![Paviane Paviane](https://img.feierabend.de/16/9589/g.779589.145608.1435222976.jpg)
Innerhalb der Gruppe halten sich die Weibchen mit Jungtieren moeglichst nah beim Anfuehrer auf. Die juengeren Maennchen und die Weibchen ohne Nachwuchs sind hingegen eher am Rande der Gruppe zu finden. Die gesamte Gruppe sucht taeglich eine Wasserstelle auf.
Paviane sind Allesfresser, d.h. sie graben nach Wurzeln und Zwiebeln, fressen Wildfruechte, Samen, Blaetter und Blueten; aber auch Insekten. Sie lieben es sich an den Feldfruechten der Menschen guetlich zu tun. Wenn sie es schaffen, jagen sie auch junge Antilopen, Hasen, Maeuse und Voegel und fressen diese.
![Paviane2 Paviane2](https://img.feierabend.de/16/9591/g.779591.141599.3063838481.jpg)
Die Tragzeit liegt bei rund 6 Monaten und die Jungen werden zu jeder Jahreszeit geboren. Die Neugeborenen klammern sich fuer die ersten Wochen an die Brust der Mutter. Spaeter reiten sie auch auf dem Ruecken der Mutter.
November 2009
Artikel Teilen
Artikel kommentieren