Meine Hobbies Fotografieren
Ich möchte meine Hobbies vorstellen: das sind Fotografieren und Filmen. Angefangen habe ich mit einer Kamera, die so alt ist wie ich.
Sie wurde nämlich von meinen Eltern aus Anlass meiner Geburt angeschafft. Nach Beendigung meiner Lehrzeit (so hieß das damals noch) erwarb ich von meinem nun etwas größeren Gehalt eine Kleinbildkamera.
Jahre später folgte dann eine Schmalfilmkamera. In den 90er-Jahren widmete ich mich wieder allein dem Fotografieren, bis ich, im jetzigen Jahrtausend, aufs Digitalfilmen einstieg, dem bald auch das digitale Fotografieren folgte. Was ich mache, sind keine Kunstwerke. Das strebe ich auch gar nicht an, sondern Erinnerungen.
Und manchmal kann ich damit auch anderen eine Freude machen, z. B. einem Cousin, dem ich zu seinem 70. Geburtstag einen (nachdigitalisierten 8 mm –) Film von der Reise zu seiner Hochzeit in Stockholm schenkte. Leider nicht von seiner Hochzeit selbst.
Dafür waren damals die Geräte noch nicht lichtstark genug. Aber in dem Film wird auch seine schon lange verstorbene Mutter abgebildet, zu der er ein sehr gutes Verhältnis hatte. Über die Hochzeit des Sohnes im Jahre 2002 konnte ich dann ausführlicher berichten. Digital natürlich.
Im vergangenen Jahr begann ich dann, Dias zu digitalisieren, und so entstand schon eine Bilderschau über zwei Reisen ins Tessin. Besondere Erinnerungen nicht nur deshalb, weil hier auf einigen Bildern meine ebenfass verstorbene Frau abgebildet ist, sondern die meisten Aufnahmen von ihr gemacht wurden, während ich filmte.
Und dann nehme ich natürlich besonders gerne meine Enkel auf.
Aber nicht nur die Familie ist mein Objekt. Auch Freundeskreise. Ein Film berichtet von einer Fahrt zu „Rhein in Flammen“, ein anderer nach Leipzig. Oder mit meinem Filmclub nach Südtirol und ins Berchtesgadener Land.
Und „Feierabend“? In Lindau bekamen wir von „Abendwind“/Inge Graf „Eine etwas andere Führung“ geboten. Übrigens: wer erinnert sich noch an Heinz? Da ist er noch zu sehen.
Und von der Fahrt nach Wolfegg entstand, mit kräftiger Mithilfe von Siegy, die Bilderschau „Bei den Oldtimern“.
Ich hoffe es gefällt euch.
Noch ein Tipp, klickt die Bilder an und sie werden größer.
Tschüss ...
jul29/Julius
Artikel Teilen
Artikel kommentieren