Sankt Martin
Trotz feuchter Kälter ziehen Kinderscharen mit leuchtenden Laternen und eben solchen Augen singend durch die Straßen. Sicherlich haben sich schon viele gefragt woher diese Tradition der Martinszüge wohl kommen mag.
...mehr
s`herbschtlat
Dr Herbscht ischt, glaub i liebe Leit,
em Johresablauf,s'Schönscht.
....mehr
Söflinger Zeitbeerfest
Die roten und schwarzen Johannisbeeren (Träuble) sind so um den 24. Juni reif. Aus den roten Träuble wird der erste Beerenkuchen des Jahres gebacken, oder Zeitbeerwein und Saft gemacht. ...mehr
Mittelalterlicher Markt mit Ritterlager
Ulm - Söflingen ... mehr
Advent
Ursprung des Adventskalenders
...mehr
Adventgedicht
Es treibt der Wind im Winterwalde
die Flockenherde wie ein Hirt
und manche Tanne ahnt wie balde
sie fromm und lichterheilig wird;
und lauscht hinaus.
....mehr