Am 21.01.2010 hatte Ellen (cytherea) nach Höhr-Grenzhausen eingeladen
Unsere erste Veranstaltung in diesem Jahr war in Höhr-Grenzhausen. Wir haben uns im Cafe des Keramikmuseums getroffen, es fing schon fröhlich und laut an.
Um 15 Uhr sind wir dann in das Keramikmuseum gegangen und etwas später begann die Führung durch die Geschichte der Keramik und der Brennereien im Kannebäckerland.
Es war hoch interessant und aufschlußreich, es wird sehr viel aus dem Westerwälder Ton gebrannt und verarbeitet, der Ton aus dem Westerwald ist Weltweit einzigartig und wird in viele Länder dieser Erde verschickt.
Verwendung findet der Ton nicht nur für Kannen, Vasen, Kacheln und Töpfe, auch wird er für medizinische Keramik benötigt.
ich muss nichts kochen, er braucht keine Kleidung und dem ist es auch egal ob der Ofen an ist oder nicht. Genialer Lebenspartner wenn er nur nicht immer so klappern würde.
Im Anschluß, nach Besichtigung und Führung, sind wir dann nach Grenzau runter gefahren und haben im Hotel Zugbrücke an einem festlich gedeckten Tisch hervorragend gespeist.
Es war ganz einfach ein sehr schöner Tag, ich danke euch für eure Teilnahme.
Eure ReBo Ellen (cytherea)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren