Zweite Bootstour 2011
Am 24.08.2011 hatte ich für unsere 2.Bootstour 2011 auf der Lahn von Weilburg nach Fürfurt/Lahn eingeladen.
Nach tagelangem Regen hatten wir die Hoffnung, dass es an diesem Tag einmal trocken bleibt.
Wir trafen uns gegen 10:30 bei Willi´s Bootsverleih in Fürfurt um dann mit dem Zug nach Weilburg zu fahren.
Durch plötzlichen Regen habe ich den Plan geändert und es wurde zuerst gefrühstückt.
Welch ein Wunder, nachdem wir gefrühstückt hatten kam die Sonne heraus und sofort wurde mobil gemacht, damit wir zur Boots-Einsatzstelle nach Weilburg kamen.
Nachdem wir festgestellt hatten, dass der Zug 11:50 am Mittwoch nicht in Richtung Weilburg fährt, sind wir mit einigen Autos nach Weilburg gefahren.
Nach dem Austeilen der Tonnen (für die Klamotten) und dem Werkzeug (Paddel) habe ich dann meine "Trockenübung" gemacht.
Es ist bei einer Bootstour "Disziplin" gefragt. Wichtig ist, dass der Steuermann/frau sich mit seinen Kommandos auch durchsetzt. Wenn jeder paddelt wie er gern möchte, werden aus 10km schnell mal 12-13km.
Ich glaube bei unserer Tour hat mal wieder "alles" funktioniert.
Das Schiffstunnel in Weilburg
Der Schifffahrtstunnel in Weilburg wurde in den Jahren 1844-1847 erbaut. Er ist der einzige Schifffahrtstunnel in Deutschland und zusammen mit der an seinem unteren Ausgang befindlichen Kuppelschleuse ein einmaliges technisches Denkmal.
Bei einer Kuppelschleuse werden zwei hintereinander liegende Schleusen so aneinander gerückt, dass das Unterhaupt der oberen Schleuse zugleich Oberhaupt der unteren Schleuse ist. Die Kuppelschleuse in Weilburg ist ebenfalls eine technische Rarität. Sie wurde in Deutschland als zweite Schleuse dieser Art erbaut: Die erste Kuppelschleuse entstand im alten Hanekenkanal bei Meppen (1824 - 1845).
Tunneldurchfahrt und Schleusung sind kostenlos, die Schleusenbedienung wird von den Durchzuschleusenden selbst vorgenommen.
Die Schleusen an der Lahn müssen von Naunheim Lahn-Km 8,0 bis Runkel Lahn-Km 65,3 von Hand geschleust werden. Ab Limburg wird mit Motorkraft geschleust.
Für unsere Gruppe hatte sich Edeltraud "Teita" und Karin "Fritzi15" bereit erklärt zu schleusen, was auch wunderbar funktioniert hatte.
Wir mußten zum Ende der Bootstour etwas schneller paddeln da der Himmel wieder dunkler wurde. Die ersten Boote kamen dann auch trocken in Fürfurt an.
Den Abschluß der gelungenen Bootstour haben wir dann in der Lahntalschenke bei Willi gemacht.
Am Nachmittag nach unserer Bootstour setzte wieder ein starker Regen mit heftigem Gewitter ein.
Am nächsten Tag hatte die Lahn sich "braun" gefärbt.
Die Weil die bei Weilburg in die Lahn mündet hat den ganzen Schlamm von dem Unwetter aus dem Taunus mitgebracht.
Text & Layout: Hans-Rüdiger (lahnelster)
Die Fotos wurden von Edeltraud (Teita) Herbert (Herbie46) und Hans-Rüdiger (lahnelster) zur Verfügung gestellt. Vielen Dank !!!
*** Hier gehts zur Diashow ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren