Zweiter Kegelnachmittag in Grenzau
Am 30.03.2012 hatte Ellen "cytherea" in das Hotel Zugbrücke nach Höhr-Grenzhausen/Grenzau zu unserem zweiten Kegelnachmittag eingeladen.
Die 7 Bowling & 2 Kegelbahnen befinden sich in "Manni´s Landhaus Schänke" die zu dem vier **** "Hotel Zugbrücke" gehört.
Wir hatten für zwei Stunden die Kegelbahn gemietet. In diesen zwei Stunden haben wir einige "Kegelspiele" wie Tag&Nacht, Hohe & Niedrige Hausnummern und "Mensch ärgere dich nicht" mit Begeisterung gespielt.
Begrüßung der Hotelleitung
Schon zum 2. Mal besucht uns eine kleine Gruppe der Online-Community für Senioren "Feierabend.de"
Die Regionalgruppe "Westerwald" wird betreut durch Ellen Jones (Regionalbotschafterin) & Hans-Rüdiger Kreckel. Die beiden organisieren für die Mitglieder regelmäßig Ausflüge, Stammtische, Museumsbesuche oder auch mal einen "Bowlingnachmittag in Manni`s Landhausschänke".
Wir wünschen Euch viel Spaß und freuen uns darauf, Euch weiterhin zu unseren Gästen zählen zu dürfen!
Den Abschluß machten wir dann in dem Restaurant des 4 Sterne Hotels der ZUGBRÜCKE.
Die Zugbrücke bietet ein vielseitiges gastronomisches Angebot: ein reichhaltiges Vitalfrühstück, abwechslungsreiche Buffets im eleganten Elysée-Restaurant, oder „à la carte" im romantischen Brückenrestaurant und regional-bodenständige Speisen in der "Landhaus-Schänke".
Die Überraschung aus der Küche ist besonders gut angekommen, wir lieben Überraschungen und diese hat sehr, sehr gut geschmeckt. DANKE an die Küche.
Nach dem Kegeln hat der "Vitalteller" mit gebratener "Hühnchenbrust" und leckerem Salat sehr gut geschmeckt.
Die Atmosphäre in dem Restaurant ist sehr entspannend und elegant, der Service zuvorkommend und sehr freundlich.
Es kann hier nur gelobt werden, die Kegelbahn mit ihrem Rundum Verwöhnprogramm, unsere Feierabend Wäller mit ihrer guten Laune.
Das Interesse des Hotels an uns, es wurden Fotos gemacht und sofort auf der Facebookseite vom *Hotel Zugbrücke* eingestellt.
Fahrt doch mal hin, Grenzau ist eine Reise wert, wir kommen bestimmt wieder.
Text & Bilder: Hans-Rüdiger(lahnelster)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren