Alpenröder Hütte
Wolfgang, "Eimo" hatte uns für den 08.03.2014 in die Alpenröder Hütte eingeladen. Dem Ruf von Eimo waren 23 FA-Mitglieder der Regio Gruppe Westerwald gefolgt.
Um 14:30 begrüßte Eimo die Gruppe recht herzlich und schlug nach dem Kaffee noch eine kleine Wanderung vor. Diesen Rundgang haben wir bei einem "Bilderbuchwetter" auch genossen, wie man auf den nachfolgenden Bildern erkennen kann.
Aussichtsturm Gräbersberg
Den Aussichtsturm auf dem Gräbersberg in Alpenrod kennt fast jeder Westerwälder oder? Oder besser bekannt unter Jöckels Alpenroder Hütte. Erbaut wurde der Aussichtsturm in Alpenrod erstmals 1932 ( sozusagen als ABM : Arbeits- – Beschaffungs- Maßnahme , der heutige Name ) um den vielen arbeitslosen Westerwäldern eine Aufgabe zu verschaffen. Schon damals waren die Gemeinden bestrebt den Tourismus zu fördern und erbauten den 24 Meter hohen Aussichtsturm als Anziehungsmagnet für die Touristen, um von der Plattform weit bis zum Siebengebirge und der Eifel schauen zu können.
Hier möchte ich mich nochmal bei Wolfgang "Eimo" für den schönen Nachmittag auf der Alpenröder Hütte auch im Namen aller die dabei waren bedanken. Wolfgang, auch im Westerwald scheint "manchmal" die Sonne, DANKE.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren