Bootstour von Weilburg nach Fürfurt/Lahn
Am 04.09.2015 hatte ich mit FA´lern der Regiogruppe Westerwald und FFM-City eine Bootstour (Canadier) von Weilburg/Lahn Km 39,6 nach Fürfurt Km 50,8 durchgeführt. Bei bestem Paddelwetter trafen wir uns in Fürfurt bei Willi´s Bootsverleih gegen 10:30. Ein Teil der Frankfurter Gruppe blieb schon in Weilburg, wo wir uns um 11:00 Uhr alle begrüßen konnten.
Nach der Begrüßung bei Willi´s Bootsverleih in Fürfurt fuhren wir mit dem Zug um 10:50 nach Weilburg.
Willi´s Wetterstation zeigt für jede Situation das richtige Wetter an. Auch heute hat es wieder gestimmt.
Gleich kommt unser Zug der uns nach Weilburg bringt, zwei Stationen weiter.
17 Bootsfahrer waren nach Weilburg gekommen. In Weilburg wird zuerst das Gruppenfoto mit dem Weilburger Schloss im Hintergrund gemacht.
Plötzlich marschierten ca.20 Gänse an uns vorbei, die haben uns mit ihrem Geschnatter natürlich begrüßt.
Ein kleine Einweisung von mir über das Verhalten im Boot und wie die großen 5er Boote leicht zu steuern sind.
Der Steuermann/frau ist die wichtigste Person im Boot, sonst macht das Boot was es will. Heute es doch ganz gut funktioniert.
Warten bis das defekte Boot ausgetauscht wurde.
Der Schiffstunnel in Weilburg
Der Schifffahrtstunnel in Weilburg wurde in den Jahren 1844-1847 erbaut. Er ist der einzige Schifffahrtstunnel in Deutschland und zusammen mit der an seinem unteren Ausgang befindlichen Kuppelschleuse ein einmaliges technisches Denkmal.
Bei einer Kuppelschleuse werden zwei hintereinander liegende Schleusen so aneinander gerückt, dass das Unterhaupt der oberen Schleuse zugleich Oberhaupt der unteren Schleuse ist. Die Kuppelschleuse in Weilburg ist ebenfalls eine technische Rarität. Sie wurde in Deutschland als zweite Schleuse dieser Art erbaut: Die erste Kuppelschleuse entstand im alten Hanekenkanal bei Meppen (1824 - 1845).
Tunneldurchfahrt und Schleusung sind kostenlos, die Schleusenbedienung wird von den Durchzuschleusenden selbst vorgenommen.
Mehr info dazu hier www.weilburg-lahn.info
In der Doppelschleuse Weilburg.
Nach 1/3 der Fahrt legten wir auf der Kiesbank bei Kirchhofen unsere Pause ein, um gestärkt bis nach Fürfurt weiter zu paddeln.
Vor der Einfahrt in die Schleuse Kirchhofen, links das Wasserkraftwerk.
Auf der Lahn muss bis Limburg selbst geschleust werden. An der Kirschhöfer Schleuse übernahm diese "Arbeit" Ulf(SeutenJung), Bärbel(motorradfahrerin)und Erich(Rainman2).
Das hat wunderbar funktioniert mit euch drei´n.
Jetzt hatten wir noch ca.5Km bis Fürfurt vor uns. Dort hatten wir noch einen gemütlichen Nachmittag bei gutem Essen und Trinken. Ich hoffe die Bootstour hat euch gefallen und sage bis zum nächsten mal auf der Lahn, auf wiedersehen.
Euer Bootsführer, Hans-Rüdiger "lahnelster".
Artikel Teilen
Artikel kommentieren