Dillenburg - Schokaldenfabrik & Kasematten
Klick auf die Bilder, dann werden sie größer.
Am 17.09.2015 besuchten wir die Schokoladenfabrik Läderach in Dillenburg/Manderbach und anschließend die Kasematten im Wilhelmsturm.
15 Feierabendmitglieder der Westerwaldgruppe sind meiner Einladung gefolgt.
Eine Dame von Mark Antoine (Läderach) hat uns zur Besichtigung hygienisch eingekleidet, es gibt strenge Vorschriften und wenn man in der Fertigung ist, versteht man auch warum...
Zu Erwähnen sind die 7 Stationen wo wir zugreifen durften, am Ende der Führung wollte keiner mehr in ein Kaffee gehen zum Kuchen essen, dass hatte sich dann erledigt...
Die Familie Läderach kommt aus der Schweiz, 1962 in Glarus von Rudolf Läderach gegründet.
Mehr Info hier
Die Produktion und das Patent auf die Hohlkugeln brachte den Durchbruch des Unternehmens.
Nach dem Besuch der Schokoladen Fabrik sind wir hoch gefahren zum Wilhelmsturm in Dillenburg....um die Kasematten zu besichtigen....
Der Wilhelmsturm
Von dem um 1130 erbauten Dillenburger Schloss, das 1760 im Siebenjährigen Krieg zerstört wurde, stehen außer dem alten Stockhaus (ehemaliges Gefängnis) nur noch Ruinen.
Der Wilhelmsturm, das Wahrzeichen von Dillenburg, wurde in den Jahren 1872-1875 auf dem historischen Schlossberg zur Erinnerung an Wilhelm von Oranien errichtet.
Er leitete im 16. Jahrhundert von Dillenburg aus die Befreiung der Niederlande von spanischer Unterdrückung ein.
Mehr Info über den Wilhelmsturm hier
Die Kasematten
Die Dillenburger Verteidigungsanlagen auf dem Schlossberg sind in ihren Ausmaßen ein in Deutschland einzigartiges unterirdisches Verteidigungssystem mit Bollwerken und Wehrgängen (Kasematten) aus dem 15. /16. Jahrhundert. Sie wurden erst im vergangenen Jahrhundert teilweise wieder freigelegt und geben dem Besucher heute eine Größenvorstellung von einer Anlage, die in Kriegszeiten mehr als 2.000 Soldaten zur Verteidigung des Schlosses aufnehmen konnte. Höhepunkt und Abschluss einer Führung durch Dillenburgs „Unterwelt“ ist die Besichtigung des 62 Meter tiefen Brunnens in der „Löwengrube“ und des „Rubensgefängnisses“. Dank der in 2011 installierten LED-Beleuchtung können Sie die Dillenburger Kasematten in einer neuen Dimension erleben. Die ausgefeilte Lichtinszenierung wird Sie begeistern.
Mehr Info hier
Nach der Führung durch die Unterwelt haben wir im nahgelegenen Restaurant, Trattoria Tulipano, direkt hinter dem Ausgang der Kasematten, unseren Abschluss gemacht....
Mehr Info hier
Danke für alle die mitgekommen sind für einen schönen Nachmittag in unserer Heimat, Ellen.
Text: Ellen "cytherea"
Fotos: tulipan110 & lahnelster, Layout: Hans-Rüdiger (lahnelster)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren