Mit der Kasbachtalbahn nach Kalenborn
Eine kleine Gruppe unerschrockener Wanderer traf sich bei trockenem Herbstwetter.. Mit dem Rheinland-Pfalz-Ticket ging es von Niederlahnstein bzw. Koblenz bis Linz und dort in den roten Schienenbus zur Fahrt durch das romantische Kasbachtal.
Wo südlich von Bonn auf der rechten Rheinseite das Siebengebirge und der Westerwald sich treffen, befindet sich das Kasbachtal mit seinen urwüchsigen Wäldern an steilen Hängen und schroffen Basaltsteinbrüchen. Ein historischer Schienenbus aus den fünfziger Jahren pendelt stündlich vom Bahnhof Linz am Rhein, durch das Kasbachtal bis nach Kalenborn. Ein Besuch mit etwas Zeit erlaubt eine Wanderung von Kalenborn zur Brauerei und / oder von der Brauerei nach Linz. Der romatische Wanderweg verläuft von Bahnhof Kalenborn in unmittelbarer Nähe zur Bahnstrecke entlang des plätschernden Kasbachs.
Mehr Info hier
Gerade jetzt zur Herbstzeit war der Weg mit allen Sinnen zu genießen. Die bunten Blätter, der etwas modrige Geruch, die kleinen Pilze und letztlich die beiden Ginsterblüten mitten im Oktober, bringen Erholung und Entspannung. Leider war die Bank etwas zu naß um eine Pause einzulegen. Der Weg führt über viele kleine Brücken, durch so manches Viadukt um den Kasbach zu überqueren. Hin und wieder auch mit etwas Matsch..... Hans-Georg am Bach bei der Säuberungsaktion.
Nach knapp 2 Stunden haben wir dann gemütlich die Brauerei Steffens erreicht, manche schaffen die 5,6 km auch schneller. Die Lokalität ist sehenswert mit ganz viel "altem Kram". ... und das Essen.... hmmmmm. Aber wenn Volkmar (Rheinlahn) in ein Lokal bittet, kann man sicher sein, das "Schleckermäulchen" hat was gutes ausgesucht.
Text & Fotos: Hannelore (Kruschel)
Layout: Hans-Rüdiger (lahnelster)
Artikel Teilen
Artikel kommentieren