Romanticum & Weihnachtsmarkt in Koblenz
Am 20.11.2015 hatte Jutta "Utta" nach Koblenz eingeladen um uns das neue "Romanticum" im Forum Confluentes mit einer Führung zu zeigen. 21 FA´ler sind der Einladung nach Koblenz gefolgt und hatten es trotz "teilweise" schlechtem Wetter nicht bereut.
Treffpunkt war um 12:30 Uhr im Café im Foyer des Romanticum. Nach Kaffee, Waffel oder Crêpes begann um 14:00 Uhr die Führung durch das Romanticum im Untergeschoss.
In dem 2013 eröffnete Romanticum kann man auf rund 800 Quadratmetern eine einzigartige, interaktive Erlebnisausstellung zum Oberen Mittelrheintal bestaunen.
Axel Hahn führte uns ca. 1Std. durch das Romanticum. Dabei begegneten wir den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, den Burgen und der bizarren Felslandschaft der Festung Ehrenbreitstein bis zur Loreley.
An 30 Exponaten konnten wir Informationen, Empfehlungen und Daten mit unserer Eintrittskarte sammeln und zu Hause am PC mit dem Zugangs-und QR-Code nochmal anschauen.
Für jeden Besucher wird eine Microseite generiert, auf der die gesammelten Daten angeschaut werden können.
Das erste Highlight an dem wir aus dem Staunen nicht mehr rauskamen war der "Scherenschnitt PC".
Hier konnten wir uns unseren Scherenschnitt mit den auf der Kommode liegenden Accessoires selbst gestalten.
Schon vor 200 Jahren wurde der Scherenschnitt populär. Das Schattenbild verbreitete sich auf Grund der einfach und preiswerten Herstellungstechnik schnell in allen Volksschichten und war ein beliebtes Andenken.
Hier konnten wir das Lorley-Lied von verschiedenen Interpreten anhören und unsere eigenen Version aufnehmen.
Mit dem Sagenscheinwerfer werden Gestalten aus Sagen des Oberen Mittelrheintals lebendig und erscheinen in der Kulisse, wie hier die Loreley.
Auch zum "Spielen" für unsere großen Kinder war etwas da.
An Bord eines virtuellen Schiffes begann eine fantastische Reise durch das romantische Mittelrheintal.
Unser Kapitän Werner "Feldchen" zeigte uns beide Seiten des Flusses in einer multimedialen Fahrt auf dem Rhein.
Waltraud und Wolfgang fühlen sich wie zu Hause und hören sich im Ohrensessel über Kopfhörer Gedichte an.
Der Wettergott hatte für uns FA´ler nach der Führung den Wasserhahn abgedreht. So konnten wir die Eröffnung des Koblenzer Weihnachtsmarktes trockenen Fußes erleben.
Reche Henrich auf dem Münzplatz
Jutta und Emma mit "Reche Heinrich".
Wer war Reche Heinrich: Dä Reche Henrich ... ist wohl das bekannteste Kowelenzer Original. Von Beruf Schumacher war er der Enkel des Blemersch Klär. Zu seinen Hauptstreichen gehörte es das 8. Armeekorps zu alarmieren. Als ehemaliger Tambour marschierte er, den Generalmarsch spielend durch Koblenz, worauf hin sich alle am Appellplatz einfanden. Seine Strafe waren sechs Wochen strenger Arrest.
Bei den Schängelcher war er beliebt weil er den Generalmarsch auf aufgeblasenen Backen trommelnd und gleichzeitig summend durch die Straßen lief. Diese versahen in mit dem Lied ....Resch, Resch, Resch Eise eß kai Blech Blech eß kai Eise datt wolle mer demm Resch beweise ....
Ob er der Tochter des Gefängnisdirektor Damenstiefel anfertigte bei denen die Absätze vorne waren, oder einen Schumachermeister bei Nacht aus dem Bett läutete um zu testen ob dieser auch bei Nacht seinen Zylinder trug, er war stets für Scherze zu haben.
Klick auf das Bild und du hörst das Glockenspiel der Jesuitenkirche.
Für den Abschluss des erlebnisreichen Tages hatte Jutta im "Alten Brauhaus" Plätze reserviert.
Bereits zum zweiten Mal nach 2009/10 hat das Alte Brauhaus Koblenz den Gastronomiepreis Rheinland-Pfalz 2013 in der Kategorie Gasthaus/Brauereigaststätte gewonnen. Der Gastronomiepreis ist eine Auszeichnung für besondere Qualität und Gastfreundlichkeit, die die Tester mit dieser Auszeichnung würdigten.
Das können wir FA´ler der Feierabend Regionalgruppe Westerwald nur bestätigen.
Essen, Trinken und der Service "Bedienung" war sehr gut.
Mehr über das Alte Brauhaus-Koblenz hier
Am Ende des Berichtes möchte ich mich noch einmal im Namen aller die dabei waren bei Jutta & Gretel für die gute Organisation bedanken.
Text, Fotos & Layout: Hans-Rüdiger (lahnelster)
**** Dia Show von Hans-Rüdiger "lahnelster"
Artikel Teilen
Artikel kommentieren