Bootstour Fürfurt-Villmar
Am 08.09.2016 hatte ich mit der Regiogruppe Westerwald und FFM-City eine Bootstour (Canadier) von Fürfurt, Lahnkilometer 50,8 nach Villmar Km 62,4 durchgeführt.
Nach der Begrüßung und einer Bootseinweiseng von mir, ging es um 11:30 Uhr auf das Wasser. Nun konnte die (Reise - Bootstour) beginnen. Wir hatten eine Strecke von ca.11,6 Km vor uns.
Eigentlich wollten wir bis Runkel paddeln, wegen dem starken Gegenwind habe wir die Tour nach unserer Rast in Villmar abgebrochen.
Bevor die Bootstour beginnt werden die Paddel ausgeteilt und Tonnen, wo die Wertsachen verstaut werden. Dann werden die Teilnehmer über das Verhalten im Boot aufgeklärt bevor die Mannschaft zusammengestellt wird.
Die Lahn zählt mit ihren 242 km zu einem der romantischsten Flüssen Deutschland.
Diese Karte zeigt den Abschnitt Lollar bis Lahnstein.
Bei Lahnkilometer 50,7 Fürfurt begann unsere Bootstour. Nach 500 Metern Fahrt mußten wir die erste Schleuse betätigen.
Die Schleusen müssen selbst betätigt werden. In Fürfurt hat Hanne "Kruschel" und Walter geschleust.
Beim Schleusen muss darauf geachtet werden dass die Schleusenkammer richtig gefüllt ist, sonst bekommt man die Schleusentore nicht auf, wie wir ja an diesem Tag gemerkt haben.
Das Wasser wird dann 3,03m abgesenkt, bevor wir das untere Tor öffnen können zur Ausfahrt.
Im Vordergrund erscheint schon die Eisenbahnbrücke zwischen Arfurt und Aumenau.
Hier ist die Lahn etwas schneller und es gibt dort auch Stellen in der Lahn, wo man etwas aufpassen sollte.
In Höhen der Jugendherberge haben ca. 20 Kormorane ihren Ruhe-und Schlafplatz.
Die Marmorbrücke in Villmar wurde 1894-1895 erbaut, hierbei handelt es sich um eine Kalksteinbrücke über die Lahn. 1985 wurde sie als technisches Denkmal eingetragen und zehn Jahre später umfangreich saniert.
Nach 11km paddeln haben wir unsere Rast in Villmar gemacht. An diesem Tag war es sehr heiß und wir überlegten ob wir in Villmar noch einmal schleusen und die 3km nach Runkel paddeln.
Da ein Teil der Frankfurter mit dem Zug da waren entschlossen wir uns mit dem Zug nach Fürfurt zu fahren und unseren Abschluss in der Lahntalschänke zu machen, sonst wäre es zu spät geworden.
Ich hoffe ihr habt die Natur genossen. Für mich ist es immer wieder ein Erlebnis im schönen Lahntal zu paddeln.
Bis zum nächsten Mal eure "Lahnelster" Hans-Rüdiger.
Text, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
*** Zur Diashow von Hans-Rüdiger ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren