Bootstour von Weilburg nach Fürfurt/Lahn
Am 13.06.2017 hatte ich zur 10.Bootstour seit 2010, zu einer Bootsfahrt mit 5er Canadiern von Weilburg nach Fürfurt eingeladen.
Von anfänglich 27 gemeldeten Teilnehmern waren dann am 13.06.2017 14 Paddler in den 4 Booten.
8 Paddler fuhren um 10:50 mit dem Zug nach Weilburg, wo noch 4 Paddler aus Frankfurt dazu kamen. Willi´s Wetterstation zeigte gutes Paddelwetter an.
Ein Gruppenbild mit dem Weilburger Schloss im Hintergrund ist ein muss bei einer Bootsfahrt ab Weilburg.
Der Schiffstunnel in Weilburg
Der Schifffahrtstunnel in Weilburg wurde in den Jahren 1844-1847 erbaut. Er ist der einzige Schifffahrtstunnel in Deutschland und zusammen mit der an seinem unteren Ausgang befindlichen Kuppelschleuse ein einmaliges technisches Denkmal.
Bei einer Kuppelschleuse werden zwei hintereinander liegende Schleusen so aneinander gerückt, dass das Unterhaupt der oberen Schleuse zugleich Oberhaupt der unteren Schleuse ist. Die Kuppelschleuse in Weilburg ist ebenfalls eine technische Rarität. Sie wurde in Deutschland als zweite Schleuse dieser Art erbaut: Die erste Kuppelschleuse entstand im alten Hanekenkanal bei Meppen (1824 - 1845).
Tunneldurchfahrt und Schleusung sind kostenlos, die Schleusenbedienung wird von den Durchzuschleusenden selbst vorgenommen.
Mehr Info über hier
In Odersbach werden wir von "Käpt´n Cook" beobachtet. Unser Ziel, die Kiesbank in Kirschhofen ist nicht mehr weit und 1/3 der Tour liegt schon hinter uns.
Nach ca. 3,5 km paddeln, steuerten wir eine Kiesbank an, um dort einen kräftigen Imbiß einzunehmen.
Nach einer ½ Stunde Rast ging es dann weiter in Richtung Fürfurt, vorher mußten wir aber noch eines der Boote trocken legen, denn es war beim besteigen gekentert.
Was ist das denn?? Gabriella "Afrikabella" mit einer Blume im Haar....sie hat heute einen Teil ihres Geburtstages auf dem Wasser verbracht.
Die Schleusen an der Lahn müssen von Naunheim Lahn-Km 8,0 bis Runkel Lahn-Km 65,3 von Hand geschleust werden. Ab Limburg wird mit Motorkraft geschleust.
Die Doppelschleuse in Weilburg habe ich diesmal bedient. In Kirschhofen hatte Hanne "Kruschel" das schleusen übernommen, was sie ja schon des öfteren gemacht hatte.
Unseren Abschluss der Bootstour machten wir wie jedes Jahr in der "Lahntalschänke" von Willis Bootsverleih. Ich glaube wir hatten wieder einen schönen Tag auf dem Wasser.
Text, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)
*** Zur Diashow von Nina 364 ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren