Neu hier? Lies hier über unser Motto gemeinsam statt einsam.
Mitglied werden einloggen




Passwort vergessen?

Für Gestaltung und Inhalt dieser Regionalseiten sind ausschließlich die jeweiligen Regionalbotschafter verantwortlich. Die von den Regionalbotschaftern eingegebenen und heraufgeladenen Inhalte unterliegen grundsätzlich weder einer Kontrolle durch Feierabend, noch nimmt Feierabend hierauf Einfluss. Hiervon ausgenommen sind werbliche Einblendungen und Beiträge die von Feierabend direkt eingestellt wurden und als solche gekennzeichnet sind.

Wetzlar-Phantastische Bibliothek und Weihnachtsmarkt

Ein Klick auf die Bilder, und sie vergrößern sich


Für Freitag, 01.12.2017 hatte ich nach Wetzlar zu einer Führung in die Phantastische Bibliothek eingeladen. Am 30.11. wurde auch der Wetzlarer Weihnachtsmarkt eröffnet den wir natürlich auch besuchten.
Treffpunkt war, wie schon des Öfteren, das Café am Dom. 20 Mitglieder sind auch pünktlich um 12:30 erschienen und konnten sich bei einer Tasse Kaffee und einem guten Stück Kuchen etwas unterhalten, bis wir dann gegen 14:00 zur Bibliothek gingen.

lahnelster-15_03
lahnelster-15_01

Begrüßt wurden wir von Maren Bonacker, der Leiterin der Kinderbibliothek und Bettina Twrsnik, Leiterin der Phantastischen Bibliothek.

lahnelster-15_01

Nach der Begrüßung stellte uns Frau Bonacker die Phantastische Bibliothek vor.

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar verwaltet und pflegt die weltweit größte öffentlich zugängliche Sammlung phantastischer Literatur (Science Fiction, Fantasy, Utopien, Horror, Phantastik, Märchen/Sagen/Mythen, Reise- und Abenteuerliteratur) mit einem Buchbestand von ca. 280.000 Titeln. Die Sammlung ist in ihrer Vollständigkeit moderner spekulativer Literatur einzigartig. Der Sammlungsaufbau wurde 1987 begonnen und zunächst von der Stadt Wetzlar, einem Verein und einer Stiftung in Kooperation betrieben, zum Jahresanfang 2006 ist die Sammlung komplett in das Eigentum einer gemeinnützigen Trägerstiftung mit privatem Kapital übergegangen.

Die Phantastische Bibliothek Wetzlar ist ein Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum, sie arbeitet als Forschungsbibliothek mit angeschlossener Akademie, die von Wissenschaftlern und Kulturinteressierten aus ganz Europa genutzt wird. Sie veranstaltet Symposien, Seminare, Vortragsreihen zu literarischen wie interdisziplinär verbundenen naturwissenschaftlichen, politischen und historischen Themen, sie publiziert eine wissenschaftliche und eine pädagogische Schriftenreihe. Außerdem ist sie regional in der Lehrerfortbildung im Bereich Lesen/Literatur/Sprache tätig und entwickelt Leseförderprojekte.

Mehr über die Historie der Bibliothek hier

lahnelster-15_09

Den Anfang der Führung machten wir im Erdgeschoß mit der Kinder- und Jugendbibliothek.

DSC_0089
lahnelster-15_17

Rundgang durch die Bibliothek

Nach der Kinder und Jugendbibliothek ging es in das 1.Untergeschoss wo sich die Bücher Phantastik, Fantasy, Science Fiction, Utopien, Parahistorie, Sachliteratur usw. befinden.

lahnelster-15_29
lahnelster-15_33

Im 2. Untergeschoss befinden sich die Bücher, Märchen und Sagen, Reise und Abenteuer, Jules Verne, Horror und Serien.
Auch Perry Rhodan ist hier mit seinen ca. 2900 erschienen Romanen zu finden.

Mehr über Perry Rhodan hier

lahnelster-15_50
lahnelster _18
lahnelster _23

In dem Bericht kann ich das nicht wiedergeben mit welcher Begeisterung und Fachwissen Frau Bonacker uns durch die Bibliothek geführt hat.
Nicht umsonst ist sie eine gefragte Referentin für Themen zur Kinderliteratur. Hier noch einmal unseren Dank für die hervorragende Führung. Ich denke einige von uns werden die Phantastische Bibliothek bei einem Besuch von Wetzlar noch einmal besuchen.

Rundgang durch die Bibliothek

lahnelster-15_53

Nach der Führung in der Phantastischen Bibliothek besuchten wir noch den Wetzlarer Weihnachtsmarkt.
Am Domplatz steht das Wetzlarer Weihnachtsdorf. Mittelpunkt ist eine feste Weihnachtshütte, die eine gemütliche vorweihnachtliche Atmosphäre verbreitet. Eingebettet in ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm findet jeden Donnerstagabend Livemusik auf der Bühne statt, während jeden Sonntagnachmittag ein Familienprogramm den stimmungsvollen Adventssonntag beschließt.
Überdachte Sitzmöglichkeiten laden zum Verweilen im Freien ein.

lahnelster _05
lahnelster-15_60

Unsere zweite Station auf dem Weihnachtsmarkt war der Schillerplatz wo wir auch einen leckeren weißen Glühwein tranken.
Zum Verweilen am Schillerplatz lädt die mit Tannengrün und
tausenden von Lichtern, weihnachtlich dekorierte Taverne ein.
Mit der Überdachung der Stände, den Holzwänden an allen
Seiten und den vielen Sitzmöglichkeiten, die auch teilweise mit Strahlern beheizt sind.

lahnelster _26
lahnelster _02
lahnelster _04

Text, Fotos und Layout Hans-Rüdiger (lahnelster)

Artikel Teilen

 

Artikel bewerten
5 Sterne (10 Bewertungen)

Nutze die Sterne, um eine Bewertung abzugeben:


5 5 Artikel kommentieren
Regional > Westerwald > 13 Neue Berichte > Alle Erlebnisberichte 2017 > 13 Wetzlar Phantastische Bibliothek&Weihnachtsmarkt