*** Holzbachschlucht mit Hofgut-Dapprich ***
zu einer Wanderung in der Holzbachschlucht zwischen Winnen und Gemünden eingeladen.
Zwischen den Orten Gemünden und Seck liegt die Holzbachschlucht, eines der ältesten Naturschutzgebiete im Westerwald. Dem Besucher bietet sich ein Bild wie gemalt: Ahorn, Eschen und Ulmen biegen sich im spitzen Winkel über kristallklares Wasser, das gurgelnd über mächtige Steine fällt. 30 Meter hoch ragen Felswände steil in den Himmel. Zehntausende von Jahren hat der Holzbach an diesem Idyll gearbeitet, sich Millimeter für Millimeter durch den Basalt gebohrt und einen der imposantesten Bachdurchbrüche des Westerwaldes geschaffen.
Die Schlucht ist ca. 1 km lang und bis zu 30m tief.
Zu beiden Seiten des Baches führt uns ein Weg durch die Natur.
Bei feuchter Witterung oder nach ausgiebigen Regenfällen kann es sehr rutschig werden auf den Steinen und Wurzeln des Weges. Schautafeln erklären am Wegesrand den Besuchern die heimische Fauna und Flora.
Das Ziel unserer Wanderung war das Hoffest auf Gut Dapprich.
Das Hofgut wird bereits 1212 urkundlich erwähnt. Aus dem Besitz des Herzogs von Nassau hat es Jakob Schneider 1831 erworben und es ist bis heute im Besitz der Familie Schneider.
*** Das Hofgut-Dapprich ***
Das Hofgut Dapprich wird bereits 1212 urkundlich erwähnt. Aus dem Besitz des Herzogs von Nassau hat es Jakob Schneider 1831 erworben und es ist bis heute im Besitz der Familie Schneider geblieben. Mehr Informationen dazu auf www.hofgut-dapprich.de
Zum Hof Dapprich gehört übrigens auch zwei Drittel der Holzbachschlucht. Auf ausgebauten Natur-Wanderwegen können Sie das Naturschutzgebiet hautnah erleben.
*** Zur Diashow von Hans-Rüdiger "lahnelster" ***
Artikel Teilen
Artikel kommentieren