Man hält es kaum für möglich, aber das @ - Zeichen (oder auch Klammeraffe genannt, ausgesprochen wird es als "Add"), das heute in jeder E-mail Adresse vorkommt, ist schon sehr alt:
Auf der iberischen Halbinselist es aus dem Jahr 1555 überliefert !!
Spanische Kaufleute handelten mit Vieh und Wein und benutzten dabei ein Maß für Festes und Flüssiges, namens "arroba".
Ein "arroba" entsprach etwa 10 Kg oder 15 Liter. Das Wort ist arabisch und bedeutet "das Viertel".
In die E-Mail kam das Zeichen 1972:
Der Programmierer Ray Tomlinson schuf den elektronischen Postversand und forschte nach einem Zeichen, das niemals im Namen eines Menschen auftauschen würde.
Schließlich sollte es den Namen einer Person vom Rest der Adresse trennen.
Und so kam das @ in die E-mail Adresse.
Quelle: KURIER
Artikel Teilen
Artikel kommentieren