Programme an das Startmenü anheften
Ein Klick auf dieses Symbol lädt eine druckbare PDF-Datei in den Dowwnload-Bereich.
Häufig verwendete Programme lassen sich an das Startmenü anheften, so dass sie stets schnell aufgerufen werden können.
Das Startmenü ist die Liste auf der linken Seite, die man nach dem Klick auf "Start" sieht, genauer, der Teil über der Trennlinie. Die Programme darunter sind die zuletzt geöffneten.
Windows XP und Windows 7
Egal ob im Startmenü oder im Explorer, wenn Du das Programm im Blick hast, klicke es mit der rechten Maustaste an un wähle im dann geöffneten Kontextmenü den Punkt ""An Startmenü anheften"".
Einmal angeheftete Programme kannst Du ganz einfach entfernen, Klicke es mit der rechte Maustaste an und wähle aus dem Kontextmenü "Vom Startmenü lösen".
Willst du Programme aus der unteren Liste löschen, klicke auf "Aus der Liste entfernen.
Windows 8
In Windows 8 gibt es kein Startmenü.
Klickt man dort ein Programm rechts an, wird im Kontextmenü angeboten "An Start anheften". Damit erscheint das Programm als Kachel auf der Starseite.
Will man ein Programm auf dem Desktop häufig nutzen, kann man an "Taskleiste anheften" wählen.
Artikel Teilen
Artikel kommentieren